Gertrud Tisch war 43 Jahre als Pädagogin, zuletzt an der Lichtenfelser Grundschule am Markt,
Gleich zweimal wurde die Rektorin der Grundschule am Markt, Gertrud Tischer, am Mittwoch in den Ruhestand verabschiedet. Am Vormittag waren alle Schüler mit ihren Lehrkräften im Stadtschloss zusammengekommen, um unter der Moderation des Lehrers Manfred Gunzelmann die Schulleiterin gemeinsam oder klassenweise mit zahlreichen Liedern zu erfreuen. Auch der Schulchor unter der Leitung von Stella von Havadi-Arnold und die Flötengruppe der Schule unter der Leitung von Reinhard Arnold beteiligten sich an der Feier.
"Bleib gesund zu jeder Stund'"
So wünschten die Schüler der beiden zweiten Klassen der scheidenden Schulleiterin: "Bleib gesund zu jeder Stund', ruh' dich aus, mach's dir gemütlich zu Haus", während die Schüler der beiden dritten Klassen der Rektorin "Auf Wiedersehen" in den verschiedensten Sprachen zuriefen. Die Schüler der beiden dritten Klassen überreichten zusammen mit ihrer Lehrerin einen Regenschirm, an dem ein Blumenregen voller guter Wünsche hing. Schließlich vereinte sich das ganze Lehrerkollegium zu dem Lied "Für Trudi ist die Schule aus".
Anschließend folgte die offizielle Feier in der Schule am Markt. Schulamtsdirektor Norbert Hauck bescheinigte Gertrud Tischer, dass sie seit September 1974 die Entwicklung mehrerer Schulen im Landkreis mitgeprägt habe. So sei sie nach der Lehramtsanwärterzeit, die sie von 1974 bis 1977 nach Schwürbitz, Burgkunstadt und Lichtenfels-Seubelsdorf führte, an verschiedenen Schulen im Landkreis tätig gewesen.
Lern- und Lebensraum
2004 erfolgte die Ernennung zur Konrektorin der Grundschule am Markt und 2008 zur Rektorin der Grundschule Burgkunstadt, ehe sie 2013 zur Lichtenfelser Schule als Rektorin zurückkehrte.
Lehrerin zu sein und erst recht eine Schule zu leiten, sei nicht irgendein Beruf, den man mit links erledigen könne, betonte der Schulamtsdirektor. Man habe schließlich mit Kindern und Jugendlichen zu tun, die Förderung und Zuspruch und bei Problemen Unterstützung bräuchten. Schule sei Lern- und Lebensraum für viele Menschen. Eltern, Wirtschaft und Gesellschaft stellten hohe Ansprüche an Bildung. Schule sei ein komplexes Gefüge aus Werten, Normen und Vorschriften.
Bürgermeister Andreas Hügerich, der Vorsitzende des Personalrats, Bernhard Jeßberger, und die Vorsitzende des Elternbeirats, Klaudia Pecht, verabschiedeten sich mit herzlichen Worten.
Gertrud Tischer sah den Tag des Abschieds mit einem lachenden und weinenden Auge. Das lachende Auge sehe die Freude am Beruf, den Erfolg im Beruf und die Zeit nach dem Beruf, sowie den wichtigen Aspekt Zeit zu haben für die Familie, die kleine Enkelin, für Hobbys, eben für das private Leben. Das weinende Auge sehe die Grundschule Lichtenfels am Markt, die 191 Schüler und eine kollegiale Gemeinschaft, die ihr alle sehr nahe gestanden hätten. Diese Schule habe ihr Leben ziemlich lange begleitet. Sie sei hier als Lehramtsanwärterin im Prüfungsjahr, als Lehrerin, als Konrektorin und schließlich als Schulleiterin gewesen. Deshalb sei es für sie emotional nicht leicht, hier Abschied zu nehmen.
Zum Schluss verabschiedeten sich alle Kolleginnen und der einzige Kollege jeweils mit einem Geschenk und einem gemeinsam gesungenen Lied und wünschten der scheidenden Schulleiterin für den Ruhestand alles Gute.