Lichtenfels: Edeka Werner belustigt mit KissCam-Collage
Autor: Strahinja Bućan
Franken, Dienstag, 22. Juli 2025
Die "Kiss Cam"-Affäre ist ein gefundenes Fressen für das Internet. Aus dem untreuen Tech-Manager ist mittlerweile eine Werbe-Ikone geworden - und auch fränkische Unternehmen machen sich über ihn lustig.
Für den Tech-CEO Andy Byron und seine Personalchefin ist ein Kuschel-Ausflug zu einem Coldplay-Konzert in Boston richtig blöd gelaufen. Denn sowohl der "Astronomer"-Chef als auch seine Schmuse-Partnerin sind eigentlich mit jemand anderem verheiratet. Die "Kiss-Cam-Affäre" endete für die beiden in einer Katastrophe - doch für das Internet und Marketing-Abteilungen ist sie ein gefundenes Fressen.
Nun ist der Hype um die aufgeflogene Liasion endgültig auch in Franken angekommen. So wirbt Edeka Werner aus dem Raum Lichtenfels auf Instagram mit einer Collage der beiden Turteltauben - nur dass beide ihre Köpfe in einer Edeka-Tüte mit Augenlöchern verstecken. "Tipp an alle CEOs für den nächsten Konzertbesuch - wir helfen, wo wir können", heißt es in dem Post.
Fremdgeh-CEO wird zur Werbe-Steilvorlage - "Viva La Vida"
Auch die Polizei Unterfranken konnte es sich nicht nehmen lassen, den Manager und seine nun nicht mehr ganz so geheime Freundin aufs Korn zu nehmen. Das Polizeipräsidium postete auf Instagram ein Raser-Video mit dem Text: "Unterwegs zu einem Konzert und schon spät dran? Achtet trotzdem aufs Tempolimit, sonst gibt's von uns auch ein Foto, das ihr eurem Partner erklären müsst!" Man solle sich bitte an die vorgegebene Höchstgeschwindigkeit halten, mahnt die Polizei.
Doch auch jenseits von Franken ist das Kiss-Cam-Video zum Werbemotiv schlechthin geworden. Der Garten-Riese Dehner bewirbt mit der aufgedeckten Liebelei die Top 3 der besonders treuen Pflanzen und kommentiert: "Mit diesen Pflanzen wäre Dir das nicht passiert!" Der Baumarkt Obi bewirbt wiederum einen Sichtschutz und kommentiert dazu: "Unser Sichtschutz für ungestörte Momente. Viva La Vida".
Nicht zuletzt hat auch die Deutsche Bahn das Thema für sich entdeckt - in einem Post ist eine verlassene Bahnhaltestelle zu sehen, an der man "ganz ungestört zu zweit Coldplay hören" kann.