Druckartikel: Lichtenfels: Bauarbeiten für Kreisverkehr bei Schney - Beeinträchtigungen

Lichtenfels: Bauarbeiten für Kreisverkehr bei Schney - Beeinträchtigungen


Autor: Redaktion

Lichtenfels, Freitag, 21. März 2025

Am Lichtenfelser Stadtteil Schney soll ein neuer Kreisverkehr entstehen. Damit soll die Verkehrssicherheit verbessert werden. Während der Bauarbeiten sind Beeinträchtigungen im Verkehrsablauf zu erwarten.
Am 31. März 2025 beginnen die Bauarbeiten für den neuen Kreisverkehr im Lichtenfelser Stadtteil Schney.


Der Landkreis Lichtenfels baut im Rahmen des Straßenbauprojekts B173, Ausbau Michelau-Zettlitz, ab dem 31. März 2025 an der Kreisstraße LIF 27 bei Schney einen Kreisverkehrsplatz mit Fußgänger- und Radverkehrsführung sowie Beleuchtung. Die Arbeiten sollen bis August 2025 beendet sein.

Mit dem Bau wird die Umleitungsstrecke für das Großprojekt B173 verbessert und gleichzeitig die Verkehrssicherheit für alle Verkehrsteilnehmer an der Einmündung nach Schney deutlich erhöht. Die Gesamtkosten für dieses Projekt werden von der Bundesrepublik Deutschland übernommen.

Für die bereits entnommenen sechs Bäume im Einmündungsbereich wird der Landkreis Lichtenfels an gleicher und an anderer Stelle mindestens 30 Bäume als Ersatz pflanzen. Die Pflanzorte der Bäume sind in Abstimmung mit der Stadt Lichtenfels entstanden. Hier werden bestehende Alleen ergänzt und am neuen Kreisverkehr wird die Allee wieder vervollständigt.

Aufgrund der Randbedingungen in Schney stand fest, dass eine Vollsperrung für mehrere Wochen kein gangbarer Weg ist. Der Bau wird daher unter Verkehr erfolgen, weshalb Beeinträchtigungen im Verkehrsablauf entstehen können und den Bau einer Behelfsumfahrung erforderlich macht.

An dieser Stelle möchte sich der Landkreis herzlich bei allen Grundstückseigentümern für die Unterstützung bedanken. Während der Arbeiten an der Umfahrung wird es phasenweise zu Ampelregelungen im Baustellenbereich kommen. Diese Lösung stellt sicher, dass das Gewerbegebiet aus Richtung Lichtenfels weiterhin für Betriebe und Mitarbeiter erreichbar bleibt.

Der Bau des Kreisverkehrs erfolgt in enger Zusammenarbeit mit den örtlichen Versorgern. Im Rahmen einer Gemeinschaftsmaßnahme werden daher unter anderem Wasser-, Strom-, Gas- und Telefonleitungen (zukünftig erdverkabelt) erneuert und umgelegt.

Wir bitten hier alle Verkehrsteilnehmer, Anwohner und Unternehmer um Verständnis für die möglichen Behinderungen und bitten um Beachtung der Beschilderung für Umleitungen.

Bei diesem Text handelt es sich um eine Pressemitteilung.