Die 36 stimmberechtigten Mitglieder des Zweckberbandes Verkehrsverbund Nürnberg stimmten am Dienstag im Rathaus Nürnberg einstimmig für die Aufnahme des Landkreises Lichtenfels in den Verkehrsverbund zum 1. Januar 2015.
"Jetzt wird's historisch", mit diesen launigen Worten leitete der Vorsitzende des Zweckverbandes Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (ZVGN), Oberbürgermeister Ulrich Maly, die Abstimmung über die Aufnahme des Landkreises Lichtenfels in den ZVGN ein. Die 36 stimmberechtigten Mitglieder stimmten bei der gestrigen Sitzung im Rathaus Nürnberg einstimmig für die Aufnahme des Landkreises in den Verkehrsverbund zum 1. Januar 2015. Die VGN-Geschäftsführer Andreas Mäder und Jürgen Haasler hatten vorausgehend den Landkreis Lichtenfels anhand verschiedener Strukturdaten kurz vorgestellt und dessen Vorzüge dargestellt. Landrat Christian Meißner bedankte sich beim Vorsitzenden und den Vertretern der Städte und Landkreise für das Vertrauen.
Das Verbundgebiet des VGN umfasst über 14 500 qkm mit mehr als 700 Bus- und Bahnlinien.
red
... diese Frage stellte sich mir als,ich diese Tage die Kündigung meines DB Abos erhielt. Denn ab 1.1.2015 brauche ich für die Fahrt von Bamberg nach Lichtenfels ein Ticket des VGN - und das ist dann gleich mal 300 Euro im Jahr teurer als bei der Bahn. Ich sage: der Kunde zahlt die Zeche. Wer profitiert?