Mehrere Menschen wurden am Dienstag bei einem Unfall im Landkreis Lichtenfels verletzt. Ein 63-jähriger Autofahrer war zwischen Roth und Klosterlangheim in den Gegenverkehr geraten.
Frontalcrash in Oberfranken: Am Dienstagmittag (14. Februar 2023) kam es in der Nähe von Lichtenfels zu einem schweren Unfall mit insgesamt drei beteiligten Fahrzeugen. Wie die Polizei gegenüber inFranken.de bestätigte, geriet nahe Klosterlangheim ein 63-jähriger Autofahrer auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem anderen Fahrzeug.
Laut Bericht der Polizei Lichtenfels war der 63 Jahre alter Dacia-Fahrer auf der Staatsstraße 2203 unterwegs. Zwischen Klosterlangheim und Roth kam er - vermutlich wegen eines medizinischen Notfalls - zu weit auf die Gegenfahrspur und prallte hier mit dem VW Golf eines 43-Jährigen zusammen.
Zwischen Klosterlangheim und Roth: Vier Verletzte bei schwerem Unfall mit drei Fahrzeugen
Ein dahinter fahrender 25-Jähriger wollte mit seinem BMW noch ausweichen, stieß dennoch gegen eines der Fahrzeuge und wurde durch die Wucht des Aufpralls etwa 50 Meter weit in die angrenzende Wiese geschleudert.
Der 63-jährige Unfallverursacher musste aus seinem Fahrzeug befreit werden und kam schwer verletzt ins Klinikum Lichtenfels. Seine Beifahrerin, sowie die Fahrer des BMWs und des VWs wurden leicht verletzt zur Behandlung in umliegende Krankenhäuser gebracht.
Keines der beteiligten Fahrzeuge war mehr fahrbereit, sie mussten von Abschleppdiensten geborgen werden. Der entstandene Sachschaden wird auf 35.000 Euro geschätzt. Die Staatsstraße war für die Dauer der Unfallaufnahme sowie die Bergung der Fahrzeuge etwa 3 Stunden voll gesperrt.
Insgesamt waren neben mehreren Polizeistreifen etwa 40 Einsatzkräfte von den freiwilligen Feuerwehren Lichtenfels, Klosterlangheim, Oberlangheim und Uetzing sowie zwei Notärzte und vier Rettungswägen samt Besatzung vor Ort.
Vorschaubild: © bhossfeld /Pixabay