Druckartikel: Uetzing: Nach Tod der Betreiberin - Enkel rettet Familiengasthof Grüner Baum

Uetzing: Nach Tod der Betreiberin - Enkel rettet Familiengasthof Grüner Baum


Autor: Isabel Schaffner, Daniel Krüger

Bad Staffelstein, Mittwoch, 22. Mai 2024

Der Gasthof Grüner Baum in Uetzing (Bad Staffelstein) war nach dem Tod der Betreiberin drei Jahre lang zu. Nun wurde das Traditionslokal offiziell wiederbelebt - von ihrem Enkel Stefan Evers.
Stefan Evers führt das Familienerbe - das Wirtshaus Grüner Baum in Uetzing - weiter.


Das seit langer Zeit leer stehende Traditionsgasthaus Grüner Baum in Uetzing (Bad Staffelstein) ist wieder offen. Mit großer Freude überreichte unter anderem Bürgermeister Mario Schönwald (FW) dem neuen Wirt ein Präsent. Dabei betonten die Gratulierenden, "wie wichtig das gastronomische Angebot im Stadtgebiet für Einheimische und Gäste" sei. 

"Meine Oma und Mutter haben den Grünen Baum vorher geleitet. Es ist ein über 100 Jahre alter Familienbetrieb. Nachdem meine Oma 2021 gestorben war, war er drei Jahre lang zu", sagt Stefan Evers, der neue Wirt gegenüber inFranken.de - und erklärt, warum er sich jetzt dafür entschieden hat, das Lokal wiederzubeleben. 

Große Freude in Uetzing: Gasthof Grüner Baum wieder offen

"Ich war zwischendurch auf Weltreise und habe mich dann dazu entschieden, das Erbe weiterzuführen", so der 35-Jährige weiter. Er habe bisher noch gar nicht in der Gastronomie gearbeitet und den Gasthof daher seit dem 22. Februar 2024 "schleichend" geöffnet. "Ohne Werbung war er vom ersten Tag an schon voll. Viele Stammgäste kommen teils nach 30 Jahren wieder. Ich habe viel positives Feedback bekommen und viele haben sich bedankt", erzählt der Neu-Gastronom.

Video:




Jetzt könne auch "der schöne Biergarten" wieder besucht werden. Evers will sich künftig sogar voll und ganz ausschließlich dem Familienlokal widmen. "Ich mache bis zum kommenden Jahr noch eine Ausbildung in der Informatik und will den Gasthof dann Vollzeit führen", sagt er. Momentan sei nur donnerstags und freitags von 17 bis 22 Uhr mit Brotzeitplatten geöffnet.

Auch regionales Bier darf natürlich schon jetzt nicht fehlen. "Danach soll die Speisekarte erweitert werden und auch eine Webseite ist in Planung", erzählt Evers. Auch in Nürnberg hat kürzlich eine bekannte Traditionsgaststätte nach einiger Leerstandszeit wieder aufgemacht - sehr zur Freude der Gäste. Weitere Nachrichten aus dem Landkreis Lichtenfels gibt es im Lokalressort.