Druckartikel: Findet das Netz den Richtigen?

Findet das Netz den Richtigen?


Autor: Andreas Schmitt

Lichtenfels, Freitag, 12. Februar 2016

Heute ist"Europäischer Tag der Singles", morgen Valentinstag. Wer Ersteren alleine verbringt, kann auf vielen Online-Plattformen nach Dates suchen.
Facebook-Seiten für Singles gibt es in vielen Regionen. Für Viele sind sie eine beliebte Plattform, um das Alleinsein zu beenden. Foto: Lisa Kieslinger


Duschen, ordentlich Anziehen, noch etwas Parfüm auflegen oder im weiblichen Falle schminken. So beginnt er meist, ein Abend, an dem Singles ausgehen - oft mit dem Hintergedanken, das Alleinsein zu beenden.

Wer aber genug davon hat, in Bars Ausschau nach Mrs. oder Mr. Right zu halten, den locken im Internet unzählige Seiten, Gruppen und Apps. Doch bringt das was? "Ich bin generell oft online. Da habe ich es einfach ausprobiert und hatte schon einige schöne Dates", sagt ein 29-Jähriger aus dem Landkreis Lichtenfels, der sich sich mit der Redaktion über Vor- und Nachteile einiger Angebote unterhielt.


Unterschiedliche "Anlaufstellen" im Internet

Auf Facebook findet man verschiedene regionale, oft von mehreren Tausend Mitgliedern frequentierte Gruppen und Gemeinschaften. Darunter eine spotted-Seite, wie es sie auch in vielen anderen Städten gibt. Dabei schreibt man einem Administrator, um jemanden wiederzufinden, den man beim Frisör, Bäcker oder im Bus gesehen, in dem Moment aber nicht angesprochen hat. Das Anliegen wird dann ähnlich einer Anzeige in die Gruppe eingestellt. "Hier lese ich vor allem mit, die Frequenz der Einträge ist sehr hoch", sagt unser Experte über die Gruppe "Spotted: Kennzeichen KC, LIF, CO", die 3100 Mitglieder hat.

Der Nachteil: "Oft werden Leute von anderen einfach verlinkt, ob sie es wollen oder nicht." Dies gelte auch für die Gemeinschaft "FrankenFlirt: Lichtenfels und Umgebung" (3400 Mitglieder), in der unser Gesprächspartner vier Frauen kontaktiert hat. "Mit einer habe ich ein wenig geschrieben, aber da wurde nichts draus." Das Problem bei den drei anderen war ein typisches: "Da ich nicht mit ihnen befreundet war, landete meine Anfrage bis heute ungelesen im Spam-Ordner." Dates: Null.


Dates per App

Mehr Erfolg hatte er auf Plattformen, die vor allem als Apps auf dem Smartphone genutzt werden. Bei lovoo.com legt jeder Nutzer sein persönliches Profil an und kann über bestimmte Parameter wie Wohnort oder Alter nach dem geeigneten Partner suchen. Unser Single: "Ich habe 50 Anfragen verschickt. Fast alle wurden gelesen und die Hälfte beantwortet. Es gibt dort einige, die etwas Festes suchen." Bilanz: zehn Dates.

Für die schnelle Suche am "Tag des Singles" empfiehlt unser Experte die App tinder. Das System: Den Nutzern werden potenzielle Dates mittels verknüpftem Facebook-Profilbild vorgeschlagen. Geben zwei Suchende an, dass ihnen der andere gefällt, können sie sich anschreiben. Unser Experte: "Man hat eine große Auswahl. Und wer miteinander schreibt, der hegt schon Sympathie." Bilanz: Drei Dates bei zehn Versuchen.