Einkaufen am Feiertag
Autor: PR-Redaktion
Michelau, Dienstag, 25. Sept. 2018
In Michelau sind am 3. Oktober wieder die Geschäfte geöffnet.
Wer Zeitung liest hat mehr vom Leben, zumindest kann er die neue Gewinnspielfrage der Werbegemeinschaft Michelauer Einkaufkorb sicher beantworten. Sie lautet: "Wie viele Kinder sind im September 2018 in den Grundschulen der Gemeinde Michelau i.OFr. eingeschult worden? Es geht also um die Grundschüler in Michelau und seinen Ortsteilen. Beantworten kann man die Frage am Tag der Deutschen Einheit, am 3. Oktober. Dann lädt die Werbegemeinschaft zum verkaufsoffenen Feiertag in der Korbmachergemeinde ein.
Ein klein wenig rechnen muss man schon um die richtige Antwort zu finden. Doch damit es nicht ganz so schwer wird, gibt die Werbegemeinschaft drei Zahlen als mögliche Antworten vor: 35, 56, 67.
Es lohnt sich auf jeden Fall am Gewinnspiel teilzunehmen. Man muss nur Name und Adresse eintragen und die richtige Zahl eintragen. Mit etwas Glück wird dann der Zettel am Ende des Einkauftags aus der Lostrommel gezogen und man kann sich über einen Gutschein freuen, der von einem der über fünfzig Mitgliedsgeschäfte des Michelauer Einkaufkorb gespendet wurde.
Eine weitere Gewinnchance bietet der "Marktpass", der vor zwei Jahren eingeführt wurde. Dieser kann nur an den Markttagen abgestempelt werden. Wenn also ein Kunde an einem der beiden Markttage im Frühjahr oder Herbst einen Kauf in einem Fachgeschäft tätigt, bekommt er einen Stempel in den Marktpass. Wenn der Pass "vollgestempelt" ist, nimmt dieser an einer zusätzlichen Verlosung nach der Gewinnspielziehung am Markttag teil.
Für jeden Einkauf im Wert von fünf Euro erhält man bereits einen Stempel im Marktpass, der insgesamt über fünf Felder verfügt. Kauft also ein Kunde in einem Geschäft einen Artikel im Wert von fünfzig Euro so nimmt er bereits mit zwei gültigen Marktpässen an der Zusatzverlosung teil. Zu gewinnen gibt es Gutscheine, die in einer der Michelauer Gaststätten eingelöst werden können.
Am Markttag hat sich das Gesicht der Korbmachergemeinde völlig verändert. Der Ortskern rund um die Johanneskirche ist für den Durchgangsverkehr komplett gesperrt, sodass auch Familien mit Kindern gefahrlos Bummeln und Einkaufen können. Parkplätze gibt es zu Genüge auf dem direkt benachbarten Angergelände.
Ungestört genießen kann man den Aufenthalt auf der Schlemmermeile wo die Michelauer Gastronomie mit ihren Spezialitäten aufwartet. Das Angebot, das sich nicht nur auf die Schlemmermeile beschränkt, ist international. Die fränkische Küche kann man beim Gasthof Goldene Krone genießen, auf fränkische Gerichte setzt auch der Gasthof zum Hirschen in Schwürbitz, denn auch in diesem Gemeindeteil gibt es Mitgliedsgeschäfte. Für die gute italienische Küche ist das Restaurant Misurina bekannt und wer es gern griechisch mag, der ist im "Fischkorb" bestens aufgehoben.