Dunkle Wolken und helle Begeisterung beim Betriebsabend auf dem Lichtenfelser Schüttzenfest

1 Min
Zu vorgerückter Stunde tanzten Jung und Alt auf Tischen und Bänken. Foto: Andreas Welz
Zu vorgerückter Stunde tanzten Jung und Alt auf Tischen und Bänken.  Foto: Andreas Welz
Die "Partyteufel" begeisterten das Publikum mit fetziger Musik.
Die "Partyteufel" begeisterten das Publikum mit fetziger Musik.
 
Zu vorgerückter Stunde tanzte Jung und Alt auf Tischen und Bänken.
Zu vorgerückter Stunde tanzte Jung und Alt auf Tischen und Bänken.
 
Zu vorgerückter Stunde tanzte Jung und Alt auf Tischen und Bänken.
Zu vorgerückter Stunde tanzte Jung und Alt auf Tischen und Bänken.
 

Fetziger Sound fegte am ersten Tag der Betriebe über den Schützengarten.

Die "Partyteufel", angeblich eine der besten Coverbands in Deutschland, rockte den Schützengarten ,während erste Regentropfen das Festbier in den Maßkrügen verdünnte.


Dirndl und Krachlederne

Trotz dunkler Wolken über dem Festplatz war die Stimmung am Mittwoch prima. Der Biergarten war proppenvoll, Damen in reizvollen Dirndln erfreuten das männliche Geschlecht, das mit der Krachledernden unterwegs war. Unter den großen Schirmen tanzten ab 22 Uhr Alt und Jung auf Tischen und Bänken.
Andrea begeisterte mit ihrer mitreißenden Stimme, Markus rollte den Bass und Flo haute kräftig in die Tasten. Zusammen mit Lars am Mikro, Gus an der Gitarre und Tobi an den Drums ergab diese Besetzung ein unschlagbares Team. Die Band wartete mit den besten Wiesnkrachern auf, Pop-, Mallorca-, gefühlvolle Balladen zum Kuscheln, Schlager und Rock-Hits sorgten für Gänsehaut-Feeling.
Das Team des Festwirts Daniel Ivascenko schleppte die Maßkrüge herbei und die Mitarbeiter der Lichtenfelser Unternehmen saßen mit ihren Bossen einträchtig beieinander, nicht zuletzt weil sich der Chef in den allermeisten Fällen sehr großzügig an diesem Abend zeigte.