Reinhold Müller führt über die Terrainkurwege im Staffelsteiner Land. Dabei gibt er Tipps zum richtigen Atmen und gelenkschonenden Laufen.
Für gute Speisen und Getränke ist die Genussregion am Obermain bekannt. Doch zum Wohlfühlen gehört mehr als gut essen und trinken. Das Wandern über Wald- und Wiesenwege ist eine Kur für Körper und Seele. In dem naturnahen Umland Bad Staffelsteins gibt es deshalb sechs Terrainkurwege. Reinhold Müller aus Schwabthal führt auf diesen Touren. Der ehemalige Pflegedienstleiter der Reha-Klinik Lautergrund gibt den Teilnehmern dabei Tipps zum richtigen Atmen und gelenkschonenden Laufen.
Für diesen Dienst hatte sich der 69-Jährige zuvor zum Klimatherapeuten weitergebildet. Dabei erfuhr er, wie sich Luftfeuchtigkeit, Höhenunterschiede oder Sonneneinstrahlung auf den menschlichen Organismus auswirken. Den Wanderern erzählt er unterwegs Interessantes über die Geographie sowie die Fauna und Flora des Staffelsteiner Landes. Kern der geführten Wanderungen ist jedoch, den Teilnehmern Hinweise zum körperschonenden Verhalten zu geben.
Reinhold Müller variiert je nach Zusammensetzung der Gruppe: Sind es jüngere oder ältere Menschen, Schönwetterwanderer oder gut trainierte Naturfreunde. Er beginnt bei scheinbaren Selbstverständlichkeiten. Die richtige Bekleidung fürs jeweilige Wetter und gutes Schuhwerk sind so ein Punkt. Bei starkem Sonnenschein sollten Kopfbedeckungen mitgenommen werden. Ein Getränk für unterwegs dabei zu haben ist ratsam. Und der Wanderstock ist ein Utensil, das vor allem an Abstiegen sehr hilfreich ist.
Nach der kurzen Einführung Reinhold Müllers mit Infos zum Streckenverlauf, zur geplanten Einkehr und zum Geländeprofil, geht's los. Gleichmäßiges Laufen mit bewusstem Atmen ist angesagt. "Nicht warten, bis der Schweiß ausbricht, sondern vorher reagieren" - darauf achtet der Wanderführer. Um Kniegelenke und Hüfte möglichst zu schonen lehrt er die Teilnehmer, ruhig, gleichmäßig und altersangepasst zu laufen. "Ich hatte schon einen 90-Jährigen, der ist gelaufen als wäre er wesentlich jünger", ergänzt er.
Auf der Strecke achtet der gelernte Krankenpfleger auf Kreislauf und Puls der Teilnehmer. An Aussichtspunkten verweilt die Gruppe kurz, ebenso an landschaftlich besonders reizvollen Orten. Etwa am Weinhügel oberhalb von Kaider, einem Landschaftsschutzgebiet, in dem Orchideen wachsen.
Auf die kulinarischen Besonderheiten Frankens geht Reinhold Müller, der auch Brauereiwanderungen führt, natürlich ebenfalls ein: "Ich schildere den Gästen, wie wir Franken Bier genießen - im Glas: wir sehen die Farbe, sehen die Schaumkrone, riechen das Aroma." Dann dürfen die Wanderer trinken, denn "der Antrunk ist beim Bier genauso wichtig wie beim Wein".
Derartige Wanderungen gibt es in etlichen deutschen Kurorten. Neben den Bädern und Saunen wird dabei die Natur für therapeutische Zwecke genutzt. Bad Staffelstein ist durch die Naturschönheiten gesegnet. Reinhold Müller: "Wir haben flache und kurze Wege an den Seen und am Kurpark entlang, aber wir haben auch Wege mit Anstiegen am Staffelberg, in Vierzehnheiligen und rund um die Rehaklinik Lautergrund."
Seit fünf Jahren führt der Schwabthaler die Urlauber und Kurgäste auf den Terrainkurwegen (sieben Termine pro Jahr) sowie auf Pilgerpfaden und Keltenwegen. Welches seine Lieblingsroute ist, wollen wir wissen. Reinhold Müller denkt kurz nach und sagt dann mit einem Lächeln: "Ich lauf' auf allen Wegen gern. Eine Lieblingsstrecke habe ich nicht - vor allem, weil sich mit jeder Woche etwas in der Natur ändert."
Infos zu den geführten Touren
Termin Am Mittwoch, 11.April, um 10 Uhr erwartet Reinhold Müller die Teilnehmer zur nächsten Gesundheitswanderung auf dem Terrainkurweg 2. Treffpunkt ist am Wanderparkplatz am Staffelberg bei Romansthal. Unterwegs besteht die Möglichkeit einzukehren. Die Wanderung dauert etwa drei Stunden. Die Teilnahme kostet 2,50 Euro, mit Gästekarte ist sie kostenfrei.
Streckenverlauf Romansthal - Frankenweg - Vierzehnheiligen - Romansthal.
Internet Die jeweiligen Termine werden auf der Internetseite veranstaltungskalender.obermain-jura.de bekanntgegeben.