Druckartikel: Landkreis Lichtenfels: Zwei Brände mit hohem Schaden - Ursache unklar

Landkreis Lichtenfels: Zwei Brände mit hohem Schaden - Ursache unklar


Autor: Redaktion

Bad Staffelstein, Dienstag, 02. Januar 2024

Im Kreis Lichtenfels konnten in kurzer Zeit zwei Brände gemeldet werden. In beiden Fällen brannten die Gebäude vollständig ab. Die Brandursache muss noch geklärt werden.
In der Silvesternacht wurden die Einsatzkräfte kurz nacheinander gleich zu zwei Großbränden in Bad Staffelstein und in Burgkunstadt gerufen.


Im Landkreis Lichtenfels ereigneten sich in kurzer Zeit zwei Brände: In Bad Staffelstein brannte in der Silvesternacht (1. Januar 2024) eine Scheune komplett ab.

Kurz darauf stand laut Polizeiangaben in Burgkunstadt eine Hackschnitzelhalle eines Landwirtes in Flammen. Die Kriminalpolizei Coburg hat die Ermittlungen übernommen.

Hoher Sachschaden: Scheune im Kreis Lichtenfels abgebrannt

Einem Bewohner fiel das Feuer einer frei stehenden Scheune kurz nach 1 Uhr im Ortsteil Frauendorf in Bad Staffelstein auf.

Die Scheune brannte vollständig ab, was nicht mehr von der Feuerwehr verhindert werden konnte. Es entstand ein Schaden im hohen fünfstelligen Bereich.

Es wurde niemand verletzt. Die Kriminalpolizei Coburg hat die Ermittlungen zur Brandursache übernommen.

Hackschnitzelhalle steht in Flammen: 150.000 Euro Schaden

Auch die im Burgkunstädter Ortsteil Eben brennende Hackschnitzelhalle brannte trotz schnellen Eingreifens der Feuerwehr komplett ab.

Ein Landwirt bemerkte die Flammen in seinem Nebengebäude gegen 1.50 Uhr. Der Schaden beträgt etwa 150.000 Euro. Es gab keine Verletzte.

Auch hier ermittelt die Kriminalpolizei Coburg zur noch unklaren Brandursache. Aktuell gehen die Ermittler nicht von einem Zusammenhang der beiden Brände aus.