Druckartikel: Dicker Rauch quillt im Kreis Lichtenfels aus Wohnhaus: Feuerwehr bewahrt Nachbargebäude vor Flammen

Dicker Rauch quillt im Kreis Lichtenfels aus Wohnhaus: Feuerwehr bewahrt Nachbargebäude vor Flammen


Autor: Redaktion

Ebensfeld, Sonntag, 14. Januar 2024

In Ebensfeld im Kreis Lichtenfels ist es am Samstag zu einem größeren Wohnhausbrand gekommen. Die Feuerwehr verhinderte Schlimmeres.


Am Samstagnachmittag (13. Januar 2024) war in einem Haus in Sträublingshof bei Ebensfeld im Kreis Lichtenfels ein Schwelbrand ausgebrochen. Davon berichtete das Polizeipräsidium Oberfranken am Sonntag. Verletzt wurde niemand. Inzwischen ermittelt die Kriminalpolizei Coburg. 

Gegen 13 Uhr bemerkten Bewohner im Ebensfelder Gemeindeteil Sträublingshof eine Rauchentwicklung in ihrem Einfamilienhaus. Kräfte der umliegenden Feuerwehren und der Polizei waren schnell vor Ort.

Bewohner bemerken dicken Rauch - Wohnhaus im Kreis Lichtenfels in Flammen

In der Zwischenzeit hatte sich das Feuer weiter ausgebreitet, sodass laut der Polizei umfangreiche Löscharbeiten erforderlich waren. Insgesamt zirka 90 Feuerwehreinsatzkräfte konnten ein Übergreifen auf benachbarte Gebäude verhindern. Der Sachschaden beträgt ersten Schätzungen zufolge über 100.000 Euro. Glücklicherweise wurde niemand verletzt

Die Kriminalpolizei Coburg hat die Ermittlungen aufgenommen. Vermutlich kam es wegen einer Überhitzung des Kaminofens zum Brand.

Die Originalmeldung wurde übermittelt vom Polizeipräsidium Oberfranken.