Baur macht Standort in Weismain dicht - 429 Beschäftigte werden entlassen
Autor: Daniel Krüger, Ellen Schneider
Weismain, Freitag, 03. Januar 2025
Der oberfränkische Versandhändler Baur schließt einen kompletten Standort seiner Logistik-Tochter. Knapp 430 Mitarbeitern wurde zum Ende des Januars betriebsbedingt gekündigt.
Erst im Oktober hatte das fränkische Versand- und Logistikunternehmen Baur angekündigt, bis zum Jahresende 165 Mitarbeiter am Logistikstandort in Sonnefeld (Landkreis Coburg) entlassen zu wollen - Ende November folgte der nächste Paukenschlag. Der Standort der Tochterfirma Baur Fulfillment Solutions (BFS) in Weismain (Landkreis Lichtenfels) wird geschlossen. Das gab ein Sprecher damals auf Nachfrage von inFranken.de bekannt.
BFS ist ein Dienstleister im Bereich Logistiklösungen, Customer- und Finance-Service. Die Baur-Tochter hat mehrere große Kunden, darunter Liebeskind, s.Oliver und Lebkuchen Schmitt. Am Donnerstag (2. Januar 2025) bestätigte ein Sprecher des Unternehmens nun, dass mittlerweile klar ist, wie viele Beschäftigten betroffen sind.
Update vom 02.01.2025: Knapp 430 Mitarbeiter von Standortschließung im Kreis Lichtenfels betroffen
Konkret sei 429 Mitarbeitern zum Ende des Monats Januar betriebsbedingt gekündigt worden, heißt es aus der Pressestelle des oberfränkischen Versand-Giganten. "Die Beschäftigten wurden am 19. Dezember 2024 informiert", erläutert der Sprecher. Es sei ein Interessensausgleich und Sozialplan vereinbart worden.
Video:
Insgesamt sind bei BFS derzeit 700 Mitarbeiter an sechs Standorten in Franken beschäftigt. Hintergrund für die Schließung des Werks in Weismain war die Entscheidung des Rottendorfer Bekleidungsherstellers s.Oliver, den Logistik-Vertrag mit BFS zum 30. April diesen Jahres auslaufen zu lassen.
s.Oliver will diesen Geschäftsbereich künftig über ein eigenes Lager in Dettelbach (Kreis Kitzingen) regeln. Trotz langer Suche nach Nachfolgeaufträgen war es BFS allerdings nicht gelungen, kurzfristig einen entsprechenden Ersatz für den Mode-Riesen zu finden, wie ein Sprecher inFranken.de erläutert hatte. Das Werk soll bis Mitte 2025 endgültig den Betrieb einstellen.
Erstmeldung vom 28.11.2024: Entscheidung von s.Oliver kam für Baur-Tochter in Weismain nicht überraschend
400 Angestellte bangen nun um ihren Arbeitsplatz. Auslöser dafür war laut dem Unternehmen die Entscheidung eines Großkunden. Der Bekleidungshersteller s.Oliver hatte demnach den Vertrag mit dem Versandunternehmen im Logistikbereich auslaufen lassen. Dieser endet zum 30. April 2025. Seit 14 Jahren war die Bekleidungsmarke ein verlässlicher Kunde.
Von "exzellenter Zusammenarbeit", spricht die Baur-Gruppe. Künftig will s.Oliver die Logistik allerdings alleine regeln und hat dazu ein eigenes Lager in Dettelbach bei Würzburg errichtet. Im Bereich Customer Service soll die Zusammenarbeit der beiden Firmen allerdings fortgeführt werden.