Bad Staffelstein ganz im Zeichen der olympischen Ringe

1 Min
Das Motto des Kinderfestes lautete "Olympia in Bad Staffelstein". Fotos: Gerda Völk
Das Motto des Kinderfestes lautete "Olympia in Bad Staffelstein".  Fotos: Gerda Völk
Einer von mehreren Fackelläufern Foto: Gerda Völk
Einer von mehreren Fackelläufern Foto: Gerda Völk
 
Ein Hauch von Karneval in Rio de Janeiro vermittelten diese Mädchen. Foto: Gerda Völk
Ein Hauch von Karneval in Rio de Janeiro vermittelten diese Mädchen.  Foto: Gerda Völk
 
Das Kinderhaus St. Johannes in Uetzing hatte sich das Motto "Wir fliegen nach Rio" gegeben. Foto: Gerda Völk
Das Kinderhaus St. Johannes in Uetzing hatte sich das Motto "Wir fliegen nach Rio" gegeben.  Foto: Gerda Völk
 
Fürs Enten angeln konnten sich sogar größere Kinder begeistern. Foto: Gerda Völk
Fürs Enten angeln konnten sich sogar größere Kinder begeistern. Foto: Gerda Völk
 
Nass ging es bei der Feuerwehr zu. Foto: Gerda Völk
Nass ging es bei der Feuerwehr zu. Foto: Gerda Völk
 
Mit dem Bobby-Car die Lichtenfelser Straße hinabzubrausen machte vielen Kindern Spaß. Foto: Gerda Völk
Mit dem Bobby-Car die Lichtenfelser Straße hinabzubrausen machte vielen Kindern Spaß.  Foto: Gerda Völk
 
Mit dem Bobby-Car die Lichtenfelser Straße hinabzubrausen machte vielen Kindern Spaß. Foto: Gerda Völk
Mit dem Bobby-Car die Lichtenfelser Straße hinabzubrausen machte vielen Kindern Spaß.  Foto: Gerda Völk
 
Mit ihrer Cheftrainerin und ihren Coaches bildete die Ivo-Hennemann-Grundschule eine der stärksten Gruppen im Zug. Foto: Gerda Völk
Mit ihrer Cheftrainerin und ihren Coaches bildete die Ivo-Hennemann-Grundschule eine der stärksten Gruppen im Zug.  Foto: Gerda Völk
 
Mit ihrer Cheftrainerin und ihren Coaches bildete die Ivo-Hennemann-Grundschule eine der stärksten Gruppen im Zug. Foto: Gerda Völk
Mit ihrer Cheftrainerin und ihren Coaches bildete die Ivo-Hennemann-Grundschule eine der stärksten Gruppen im Zug.  Foto: Gerda Völk
 
Auch ein Olympisches Versorgungsteam hatte sich in den Zug eingereiht. Foto: Gerda Völk
Auch ein Olympisches Versorgungsteam hatte sich in den Zug eingereiht.  Foto: Gerda Völk
 
Sportlich zeigten sich diese Kinder. Foto: Gerda Völk
Sportlich zeigten sich diese Kinder.  Foto: Gerda Völk
 
Nach dem kräftigen Regenguss waren binnen Minuten die Straßen leer. Foto: Matthias Einwag
Nach dem kräftigen Regenguss waren binnen Minuten die Straßen leer. Foto: Matthias Einwag
 
Fürs Entenangeln konnten sich sogar größere Kinder begeistern. Foto: Gerda Völk
Fürs Entenangeln konnten sich sogar größere Kinder begeistern. Foto: Gerda Völk
 
Nass ging es bei der Feuerwehr zu. Foto: Gerda Völk
Nass ging es bei der Feuerwehr zu.  Foto: Gerda Völk
 
Auch Obelix wurde gesichtet. Foto: Gerda Völk
Auch Obelix wurde gesichtet.  Foto: Gerda Völk
 

Rund 600 Kinder widmeten sich in Bad Staffelstein für einige Stunden dem Großereignis in Rio.

"Die Innenstadt gehört heute euch. Spielt schön und erlebt einen ausgelassenen Nachmittag." Den Wunsch von Bürgermeister Jürgen Kohmann ließen sich die Kinder nicht zweimal sagen. Zuvor erlebte Bad Staffelstein einen Umzug, der sich wieder einmal sehen lassen konnte.
Das Kinderfest startete um 14 Uhr. Dem Motto entsprechend "Olympia in Bad Staffelstein" hatten sich die Kindergärten und Schulen einiges einfallen lassen. "Wir fliegen nach Rio" hatte sich das Kinderhaus St. Johannes in Uetzing auf die Fahnen geschrieben. Auch ein "Olympisches Versorgungsteam" wurde gesichtet. Mit ihrer Cheftrainerin, den verschiedenen Coaches und einer starken Fähnchen schwingenden Mannschaft bildete die Ivo-Hennemann-Grundschule eine der stärksten Gruppen des Zuges.
Das Olympische Feuer trugen einige Schüler der Adam-Riese-Schule. Es war ein bunter Zug mit rund 600 Teilnehmern.
Selbst Asterix und Obelix, die beiden berühmten Gallier, reihten sichein. Vor dem Rathaus wurde der Zug von einer begeisterten Menschenmenge empfangen.
"Den Kindern macht es Spaß", freute sich Holger Then. Der städtische Jugendbeauftragte hatte auch heuer wieder das Kinderfest organisiert. Was ihn am meisten freute, dass sich viele Stadträte beteiligten und dass Vereine und Kindergärten Aktionen und Spiele anboten. Sei es beim Torwandschießen, Schminken, beim Plantschen am Stadtturm, beim Entenangeln oder beim Stelzenlauf, die Kinder hatten ihren Spaß. Und wann bietet sich sonst die Möglichkeit, mit dem Bobby-Car die Lichtenfelser Straße hinabzubrausen?