Druckartikel: Lichtenfelser Schützenfest 2023 gestartet - mit vielen Partybands, Pyro-Shows und Familientag

Lichtenfelser Schützenfest 2023 gestartet - mit vielen Partybands, Pyro-Shows und Familientag


Autor: Erik Jasper

Lichtenfels, Freitag, 14. Juli 2023

Ab Freitag (13. Juli 2023) startete das beliebte Lichtenfelser Schützenfest 2023. Alle Infos über Bands, Zeitpläne und Attraktionen findest du hier im Überblick.
In Lichtenfels findet ab Freitag (14. Juli 2023) wieder das beliebte Schützenfest statt.


  • Lichtenfelser Schützenfest 2023: Das wird den Gästen geboten
  • Der Zeitplan im Überblick - Königsproklamation, Gottesdienst und Co.
  • Partybands und Familientag: Veranstalter bieten zahlreiche Attraktionen
  • Feuerwerk am Festplatz: Zum Abschluss lassen die Lichtenfelser es nochmal krachen

Das Schützenfest 2023 in Lichtenfels hat am Freitag (14. Juli 2023) seine Pforten geöffnet. Organisiert von der Königlich Privilegierten Scharfschützengesellschaft Lichtenfels wird den Gästen in der Schützenstraße 1 bis einschließlich Sonntag, den 23. Juli 2023, beste Unterhaltung geboten.

Lichtenfelser Schützenfest 2023: Das wird den Gästen geboten

Am Samstag können sich die Gäste des Lichtenfelser Schützenfestes ab 14 Uhr im Schützengarten einfinden, wo zunächst die Blaskapelle Gereuth und anschließend bis 23.30 Uhr die Blaskapelle Schwürbitz ihr Können zum Besten geben, während ab 20.30 Uhr in der Festhalle die Band "FRISTLOS"mit ihrer eigenen Show nachzieht.

Video:




Wer Gefallen an der Blaskapelle Schwürbitz gefunden hat, kann sich am Sonntagmorgen um 10 Uhr erneut bei einem Standkonzert vor dem Rathaus von ihrer Musik berieseln lassen. Gleich danach fällt der Startschuss für den großen Schützenauszug mit vielen Vereinen und Kapellen zum Festplatz. Nach der Ankunft des Schützenumzugs in der Festhalle wird das Lichtenfelser Schützen- und Volksfest 2023 dann auch offiziell eröffnet. Im Anschluss folgt in der Festhalle Frühschoppenmusik und ein gemeinsames Mittagessen, während die Feierlichkeiten im Schützengarten durch Konzerte des Blasorchester Hochstadt-Marktzeuln, des Musikvereins Burgkunstadt sowie der Interpreten der Kehlbachtaler Blasmusik begleitet wird. Am Montag findet im Schützengarten von 18:30 bis 23 Uhr der Abend der Jäger und Schützen statt, die Stimmungsmusik kommt von der Leuchsentaler Blasmusik Mistelfeld.

Der Dienstag (18. Juli 2023) lädt als Familientag Gäste aller Altersklassen ein, sich im Schützengarten einen schönen Tag zu machen. Von 14 bis 20 Uhr gelten hier demnach "günstige Fahrpreise" an allen Fahr- und Verkaufsgeschäften. Ab 16 Uhr tritt ein Zauberer für Kinder auf, während im Biergarten ein kostenloses Kinderschminken und Gipsabdrücke geboten werden. Zwischen 18:00 und 22 Uhr sorgt schließlich die Musikvereinigung Ebensfeld mit einem Unterhaltungskonzert für Stimmung. Ab 18 Uhr läuft der erste Tag der Betriebe des Lichtenfelser Schützenfests in Begleitung der Band "Die Bamberger", bis 23 Uhr geben die Musiker dort unter dem Motto "...von 0 auf Party in 10 Sekunden" ihre Hits zum Besten.

Entdecke hier unsere Rezepte für urfränkische Klassiker

Mit "Musikfeuerwerk": Zum Abschluss lassen die Lichtenfelser es nochmal krachen

Donnerstags macht zunächst der Tag der Kinder den Anfang, an dem zunächst um 13.45 Uhr ein Kinderfestzug von der Dr.-Roßbach-Grundschule in der Kronacher Straße auf den Festplatz zieht, um sich dort anschließend Spielen und Unterhaltung zu widmen. Bis 18 Uhr spielt hier die Musikvereinigung Ebensfeld, ab 19 Uhr folgt dann der zweite Tag der Betriebe. Die als "Entertainmentspektakel" angekündigte Partyband "DIE FRANKENRÄUBER" heizt die Stimmung bis 23 Uhr an. Wer das Festbier übrigens ganz unbeschwert genießen will, kann das Auto zu Hause lassen und stattdessen den Schützenfest-Express nutzen

Die Islinger Musikanten läuten mit einem Abendkonzert zwischen 18.30 und 23 Uhr schließlich das Abschlusswochenende des Lichtenfelser Schützenfestes ein, und ab 20.30 Uhr wird nach mehrtägiger Pause auch die Festhalle von der Band „ECHT STARK“ wieder zum Leben erweckt. Schließlich folgt das große „Musik-Feuerwerk“ am Festplatz, die zweite Pyroshow des zehntägigen Volksfestes. Von 14 bis 24 Uhr sind am Samstag "Bloos` A-Moll" aus Ebensfeld sowie die Stadtkapelle Teuschnitz für gute Laune im Biergarten zuständig, in der Festhalle setzt "SURPRISE" ab 20.30 Uhr zum Endspurt in den Räumlichkeiten an

Am Sonntagmorgen (23. Juli 2023) um 9.30 Uhr wird als erster Akt des Tages der evangelische Schützenfest-Gottesdienst
in der Pergola am Biergarten abgehalten, ab 10 Uhr folgt anschließend zunächst ein Frühschoppenkonzert im Schützengarten mit dem
 Musikverein Burgkunstadt, dann sollen die Musiker der Leuchsentaler Blasmusik Mistelfeld zwischen 14 und 18 Uhr für einen unterhaltsamen Nachmittag sorgen. Gegen 18 Uhr erfolgt schließlich die Königsproklamation im Schützenhaus, im Anschluss haben Gäste und Veranstalter die Möglichkeit, das Lichtenfelser Schützen- und Volksfest bis 22.30 Uhr in Begleitung der Musikkapelle Wattendorf ausklingen zu lassen. Bereits im August können sich die Bewohner der Korbstadt auf ein weiteres Event freuen, wenn auf dem Marktplatz Lichtenfels das Klassik-Open-Air steigt. Währenddessen wurde im Landkreis Lichtenfels der Katastrophenfall ausgerufen. Mehr Nachrichten aus Lichtenfels und Umgebung gibt es auf unserer Lokalseite.