Live-Musik, Aktionen, Kulinarik - Feuerwehr lädt zu 1. Bratwurstfest ein

2 Min
Lichtenfels: Live-Musik, Aktionen, Kulinarik - Feuerwehr lädt zu 1. Bratwurstfest ein
Lichtenfels: Live-Musik, Aktionen, Kulinarik - Feuerwehr lädt zu 1. Bratwurstfest ein
iphotoklick / pixabay.com (Symbolbild)

Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Lichtenfels lädt Interessierte am Sonntag, 9. Juli 2023, zu ihrem 1. Bratwurstfest mit Live-Musik, verschiedenen Aktionen und leckerer Kulinarik ein.

Bei der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Lichtenfels geht’s um die Wurst - und zwar am Sonntag, 09.07.2023, ab 10:00 Uhr, bei ihrem „1. Lichtenfelser Bratwurstfest“ am Feuerwehrhaus in der Konrad Adenauer-Straße 6 in Lichtenfels.

Wie die Feuerwehr in einem Facebook-Post bekannt gibt, erwarten euch 5 Metzgereien mit 9 Bratwurstsorten erwarten. Neben den klassischen fränkischen „Broadwörschd“ werden euch viele Spezialsorten angeboten und zwar: Röstzwiebel-Bacon-Kümmel, Tomate-Mozzarella, Gyros, Käse, Chili, Coburger, das „Rosa Einhorn“ (Apfel-Rote Beete-Röstzwiebel) und sogar eine vegane Bratwurst wird es geben.

Handwerklich hochwertig hergestellt werden die Fleischgenüsse durch die Lichtenfelser Metzgereien Schardt, Voll, Geldner und Nowotny, sowie von der Fleischerei Brehm aus Dietersdorf; serviert im Brötchen von der Bäckerei Kremer aus Michelau bzw. vom Beiersdorfer Landbrot aus Coburg. Dazu gibt’s die Bier- und Getränkespezialitäten der Brauerei Trunk aus Vierzehnheiligen.

"Zum Nachttisch könnt ihr euch dann sogar noch ein Eis vom 'Eisteufel' holen", lockt die Feuerwehr auch Süßigkeiten-Liebhaber an.

Umrahmt wird das Ganze in entspannter Atmosphäre mit Live-Musik von Marcel Benker, welcher auch bereits bei „Immer wieder Sonntags“ im TV seinen Auftritt hatte. Und mit etwas Glück beehrt der singende Metzgermeister Markus Brehm die Gäste mit dem einen oder anderen Ständchen.

Für Interessierte, egal ob jung oder alt, gibt es dann auch noch eine Feuerwehrstation zum Selber-Ausprobieren und eine Aktion zur Reanimation durch Kinder und Jugendliche. Ergänzt durch das Spielmobil des Landkreises, steht einem tollen Sonntag nichts mehr im Weg. Die Erinnerung an diesen Tag könnt ihr in der Fotobox von Maine Fotobox (starker Werbepartner der Feuerwehr) festhalten.
Die Freiwillige Feuerwehr Stadt Lichtenfels stellt dieses besondere Fest mit ihrem motivierten, ehrenamtlichen Feuerwehr-Team und ihren Partnern zum ersten Mal auf die Beine. Die Resonanz bisher sei großartig, erklärt die Feuerwehr weiter in ihrem Facebook-Post.

"Seid daher bitte so nett, wenn ihr sicher an diesem Sonntag bei uns vorbeischauen wollt, einen Platz zu reservieren (ab 5 Personen)", bittet die Feuerwehr. Es gibt hierzu unter „Über uns“ -> „Aktuelles“ auf www.feuerwehrlichtenfels.de ein entsprechendes Formular. Noch einfacher geht es per Textnachricht über den QR-Code bzw. unter der extra für euch eingerichteten WhatsApp-Nummer: 015167042930

"So können wir noch besser planen, um möglichst vielen von euch bei uns ein paar vergnügsame Stunden bei uns zu ermöglichen! Nichts desto trotz bitten wir schon jetzt um euer Verständnis, falls es beim ersten Mal ein bisserl hakt - vor allem für unsere Waren gilt: Nur solange der Vorrat reicht! Unterstützt uns mit eurer Zusage zur Veranstaltung oder eurer Reservierung bei der finalen Vorbereitungen", appelliert die Feuerwehr an Interessierte. 

Nachdem es am Feuerwehrhaus direkt während des Festes keine Parkmöglichkeiten für Fahrzeuge gibt, werden die Gäste nach aktuellem Stand schon mal auf den Parkplatz beim Netto (Viktor-von-Scheffel-Straße) verwiesen, welcher der Feuerwehr durch deren Verantwortliche dankenswerterweise zur Verfügung gestellt wurden. Ergänzend seien auch die öffentlichen Parkplätze und Parkhäuser im Kernstadtbereich erwähnt. Durch kurzweilige Spaziergänge durch die Stadt ist die Feuerwehr auch von dort aus erreichbar. 

Soweit wie möglich empfiehlt sich definitiv jedoch eine Anreise per Fuß oder Fahrrad. "Egal wie, verhaltet euch bitte untereinander und insbesondere den Anwohner im Umfeld gegenüber respektvoll", so die Feuerwehr.