Beim Korbmarkt werden heuer menschenähnliche Riesenmarionetten dabei sein. Nachts leuchten diese skurrilen Gebilde. Sie bringen internationales Flair nach Lichtenfels.
Du und du - Dundu. Fünf Meter groß und erstmalig bei der Fußball-WM 2006 auffällig geworden sind diese Riesen. Geflochten, mit 14 Gelenken versehen sind diese übergroßen menschenähnlichen Marionetten. Zwei von ihnen werden im Rahmen des "Festivals der Flechtkultur" auf dem Korbmarkt erscheinen. Im doppelten Sinne des Wortes, denn in der Nacht leuchten die Dundus sogar.
Der Verein "Zentrum europäischer Flechtkultur Lichtenfels" (ZEF) und Bürgermeisterin Bianca Fischer ließen am Donnerstag in einer Pressekonferenz im Rathaus erste Ausblicke auf die "freundlichen Riesen-Marionetten" zu. Voll beweglich seien sie, so Josef Breunlein, der Vereinsvorsitzende.
Bei Großereignissen dabei Wer erinnert sich nicht an die Szene, als ein Dundu einen Riesenfußball zur symbolischen Eröffnung der Fußball-WM 2006 anstieß? 2009, bei der Leichtathletik-WM in Berlin, demonstrierten drei Dundu-Großpuppen die Disziplinen Laufen, Werfen und Springen vor dem Brandenburger Tor. Mittlerweile ist aus der ersten, von Tobias Husemann entworfenen Konstruktion eine Attraktion mit einem Puppenspieler-Team von 20 Personen geworden.
Günter Mix ist Technischer Leiter der Berufsfachschule für Flechtwerkgestaltung. Er sieht in der Verknüpfung von Dundu und Flechterei eine Selbstverständlichkeit und verwies darauf, dass der Input zur Einladung auf den Korbmarkt aus seiner Innung stammte.
Bereicherung für den Korbmarkt So wie Josef Breunlein und Manfred Rauh, beide von der Stadt mit der Koordinierung des Festivals der Flechtkultur 2013 beauftragt, teilt auch er die Meinung, dass die beweglichen Riesen eine Bereicherung für den Korbmarkt darstellen. "Wenn nicht hier, wo dann?", kommentierte Breunlein das Auftauchen der geflochtenen und mit LED versehenen Riesen.
Manfred Rauh hatte die Verantwortlichen der Dundu-Husemann-Charisius-GbR zwecks Termingewinnung am Telefon. Sein Eindruck: Offenheit gegenüber dem Festival der Flechtkultur. Bald hätten die Verantwortlichen dem Korbmarkt den Vorzug vor einer Automobilschau gegeben. "Da müssen sie dabei sein, das ist mein Eindruck gewesen", so Rauh, der das Engagement der GbR "in Vertrag gegossen" hat.
Freundlich und kinderlieb Sanfte Bewegungen, begleitet von sanfter Musik - Dundus sind freundliche und kinderliebe Erscheinungen, darauf weist man beim ZEF mit einem Augenzwinkern hin. Am Korbmarkt-Samstag werden zwei dieser Riesenmarionetten ganztags auf dem Korbmarkt unterwegs sein.
Gipfeltreffen Dundu-Stamm Abends werden die Riesen dann sogar beleuchtet sein. Sicherlich werden die Dudus auch die Schirmherrin des Korbmarktes, Bayerns Landtagspräsidentin Barbara Stamm, begrüßen. An allen drei Tagen des Korbmarkts werden sie vor Ort sein und können von den Besuchern bewundert werden.