In der Adam-Riese-Schule ging es diesmal nicht um Lesen, Rechnen und Schreiben. Die Schüler hatten viel Spaß bei Wettspielen und Tänzen.
Zum Sommerfest der Adam-Riese-Schule hatten sich Schulleiterin Astrid Balzar, ihr Lehrerkollegium und auch der Elternbeirat einiges einfallen lassen. Unter dem Motto "Jahrmarkt" erlebten Schüler und Eltern, Ehemalige und Gäste einen abwechslungsreichen Nachmittag mit Spielen, Tänzen der Grundschüler, und vielen Aktionen auf den beiden Pausenhöfen und dem angrenzenden Sportplatz.
Dort war es auch richtig sportlich: Die Stationen beim Sackhüpfen und Torwandschießen, Leitergolf und Wasser-Wettlaufspiele waren gut besucht, der Gaudifaktor groß. Ganze zehn Stände standen im großen Pausenhof: Ein Jahrmarkt ohne Jonglieren? Nein, am Stand der 4a konnten man tüchtig mit Bällen üben, auch wenn mancher Anfang schwierig war. Die Zuschauer hatten ihren Spaß daran, auch bei der Station mit der Wurfmaschine der 2b. Treffen war gar nicht so einfach, wie es aussah.
Gut angenommen wurde das Projekt der Klasse 8b: die alkoholfreien Cocktails, bunt gemixt in verschiedenen Geschmacksrichtungen, kamen bei dem sommerlichen Temperaturen gut an. Die fantasievollen Namen machten schon neugierig: Movie Star, Green Rhythm und Ipanema wurden von Valerie Wiese und ihren Klassenkameradinnen zubereitet.
"Ich bin voll schwindlig"
Dass Alkohol zum Problem werden kann, erfuhren Schüler und Eltern gleich am Nachbarstand: Dort hatte die Polizei eine Rauschbrille parat, mit der die Kinder erst einen kleinen Parcour laufen musten, um dann zu versuchen, am Boden liegende kleine Gegenstände aufzuheben. "Ich bin voll schwindlig", stellte Zweitklässer Bastian fest. Kein Wunder : Mit der 1,6-Promille-Brille auf der Nase wäre er beim Bücken fast umgefallen. Und nicht nur er.
"Auch mit Zigaretten kann man Unfälle bauen, zum Beispiel wenn man unter dem Autofahren nach der runtergefallenen Kippe oder Asche schaut", erklärte Polizeikommissar Daniel Richter. In Kooperation mit dem Landratsamt gab es an seinem Stand viele Infos zum Thema Rauchen, Alkohol, Sucht und Drogen, aber auch tolle Rzepte für alkoholfreie Getränke.
Gedränge und Gegrilltes
Viel Gedränge - wie es auf einem Jahrmarkt üblich ist - gab es vor dem Kinderschminken und den Ballonfiguren. Geduldig warteten hier große und kleine Besucher, bis ein Plätzchen frei wurde. Die Helfer an den Verpflegungsstationen hatten alle Hände voll zu tun, hausgebackene Kuchen und Törtchen waren ebenso begehrt wie Gegrilltes.
Astrid Balzar, Schulleiterin der Adam-Riese Grund- und Mittelschule, war zufrieden mit dem guten Besuch des Schulfestes. Auch, weil das Wetter mitsspielte. "Da hab ich einen Draht zu Petrus", schmunzelte sie.