Zum Donnerwetter mit der Wetterfee!

1 Min
Was für die einen herrliche Sommertage in Dauerschleife sind, sind für die Natur und die Landwirtschaft bei uns inzwischen ein echter Dürre-Notstand. Foto: Christine Fischer
Was für die einen herrliche Sommertage in Dauerschleife sind, sind für die Natur und die Landwirtschaft bei uns inzwischen ein echter Dürre-Notstand. Foto: Christine Fischer

"Und wieder wird es ein herrlicher Sommertag", flötet es aus dem Radio oder Fernseher. Ich kann es nicht mehr hören!

Mittlerweile habe ich es aufgegeben! Sobald Wettervorhersagen im Fernsehen oder Radio kommen, schalte ich um oder ab. Nicht, weil die Trefferquote in letzter Zeit sowieso eher schlecht als recht ist (und dann kann ich es mir eigentlich gleich sparen, oder?). Nein, mein Problem ist vielmehr: Ich kann es nicht mehr hören - diese krankhaft gutgelaunte Lobhudelei auf diesen super Sommer, mit seinem strahlenden Sonnenschein von früh bis spät, den herrlich heißen Temperaturen. Alles genau richtig, um (O-Ton) an den See zu fahren, abends in den Biergarten zu gehen, mit Freunden zu grillen. Und zwar jeden einzelnen Tag! Toll!

Ich frage mich dann immer: Haben diese Moderatoren eigentlich keinen Garten, den sie in diesem "Super-Sommer" jeden Morgen oder Abend im Schweiße ihres Angesichts stundenlang gießen müssen? Und vor allem: Haben sie eigentlich den Hauch eines Verständnisses dafür, welche Dürre-Katastrophe dieses "Spitzen-Wetter" unserer Tier- und Pflanzenwelt und auch Landwirtschaft beschert?

Wer nur ein bisschen Mitgefühl für unsere Natur hat und mit offenen Augen durch unseren Landkreis geht, der sieht, wie Quellen versiegen, Bäche austrocknen, grüne Wiesen zu gelben Stachelfeldern verkommen und selbst jahrzehntealte Bäume und Sträucher mit tiefen Wurzeln eingehen. Sie und wir alle brauchen Regen, und zwar deutlich mehr als die paar Schauer in den vergangenen Tagen.

Wasser ist unser aller Lebensgrundlage. Bloß die lächelnde Wetterfee im Privatfernsehen neulich scheint das noch nicht kapiert zu haben. "Keine Sorge, am Abend scheint schon wieder die Sonne, und es ist trocken", sagte sie da, nachdem sie dem Publikum einen morgendlichen Regenguss, den die Natur ja sooo dringend bräuchte, schönreden musste. Am besten schalte ich erst gar nicht mehr ein ....