Die Städte Marktredwitz und Bayreuth werden sich im Anhörungsverfahren gegen eine Ansiedlung des Möbelriesen in Himmelkron aussprechen. Grund: Die Kommunen fürchten Kaufkraft-Abfluss und sehen ihre Rolle als Oberzentren unterhöhlt und überlegen, ob sie beim Zuschlag für Himmelkron eventuell klagen.
... das jetzige Landesentwicklungsprogramm der Bayerischen Staatsregierung muss schnellsten angepasst werden. Der Grundsatz: "nur wer groß ist, darf weiter wachsen. Wer klein ist, muss klein bleiben" ist Schwachsinn. Jede Kommune, ganz gleich wie groß sie ist, muss die Chance auf Entwicklung haben. Das jetzige LEP fördert nur den Argwohn und den Neid zwischen den Kommunen - wie man am Beispiel XXXLutz für Himmelkron klar sieht. Und dabei fordern die verantwortlichen Politiker doch immer den Zusammenhalt und die positive Darstellung der gemeinsamen Stärken unserer Region. Das passt nicht zusammen!
Wenn in Bayreuth sich ein großer Möbelmarkt ansiedelt darf keine was sagen, aber wenn Himmelkron die Chance hat Arbeitsplätze zu schaffen und die Wirtschaft zu stärken dann wird geklagt. Die sollen doch froh sein wenn sich was tut. Weil wer beim XXXLutz oder mömax nichts findet, der kann immer noch nach Bayreuth fahren und umgekehrt wird auch ein Schuh draus! Ich bin für die Ansiedlung. Jeder kauft dort wo er eh kaufen würde, egal ob dieser Markt da wäre oder nicht.