Die in Kulmbach ansässige Verkehrsakademie Bayern hat den Lkw-Auflieger organisiert, von dem aus die deutschen WM-Helden am Dienstag nach ihrer Rückkehr aus Rio den Fans in Berlin zuwinkten. Am Steuer des Triumph-Trucks ein Kulmbacher: Friedrich Thunsdorff .
Damit ist die Verkehrsakademie einer der wichtigen Akteure dieses geschichtsträchtigen Ereignisses. Am vergangenen Mittwoch, Stunden nach dem gewonnenen Halbfinale gegen Brasilien, hatte in Kulmbach das Telefon geklingelt. Benötigt wurde ein offener Auflieger, mit dem unsere Helden im Falle eines Gewinns der Weltmeisterschaft den hunderttausenden Fans auf der Berliner Fanmeile die Referenz erweisen können.
Dann ging alles schnell. Mit dem emsländischen Fahrzeughersteller Krone fand die Kulmbacher einen Partner, der in nur vier Arbeitstagen und mit einem Team von mehr als 30 Ingenieuren und Fachleuten diesen Eventauflieger gebaut hat.
Die Profis von der Verkehrsakademie haben für Mercedes-Benz, dem Hauptsponsor des DFB, die komplette Logistik für dieses gigantische Fanprojekt gestemmt. Alles passte, sogar das Kennzeichen des Trucks: GER-WM 4.
Friedrich Thunsdorff hat die große Ehre, als Fahrer den Korso mit den Weltmeistern durch die Fanmeile am Brandenburger Tor zu chauffieren.
„Helden sind Männer (oder seltener Frauen), die für Andere oder im Namen einer Idee große Taten vollbringen und dabei ihr Leben wagen".Wenn Fussball lebensgefährlich ist sollte es verboten werden.Und der Kulmbacher LKW Auflieger:Des intressiert mi ois ned,der Scheißdregg,den Scheißdregg LKW Auflieger kannst da hinda d´Ohrn schmiern, wia di Torjägerkrone.. Spass beiseite , wir sind Weltmeister. Besser trifft laut Wikipedia:Das Zedler-Lexikon aus der Mitte des 18. Jahrhunderts definierte: „Held, lat. Heros, ist einer, der von Natur mit einer ansehnlichen Gestalt und ausnehmender Leibesstärcke begabet, durch tapfere Thaten Ruhm erlanget, und sich über den gemeinen Stand derer Menschen erhoben.“