Schwimmen und entspannen in schönem Ambiente: Viele Kulmbacher wissen die Vorzüge ihres Freibads zu schätzen. Nicht überall ist es so schön und so günstig.
Guten Morgen, hallo, wie geht's? Egal, ob die Sonne vom Himmel lacht, oder es kühl und regnerisch ist - wer zum Schwimmen ins Kulmbacher Freibad kommt, ist gut drauf, genießt ein bisschen Auszeit vom Alltag, nette Gesellschaft. Man kennt sich, für ein bisschen Klatsch und Tratsch ist immer Zeit oder für ein paar aufmunternde Worte, wenn der innere Schweinehund gerade keine Lust auf 1000 oder mehr Meter hat.
Dann geht's rein ins Wasser. Die Temperatur ist perfekt, nicht zu kalt, schön erfrischend. Seit Monaten habe ich mich auf den Saisonstart gefreut! Sobald das Freibad aufmacht, ist für mich Sommer - selbst wenn der Sommer selbst noch gar nicht mitbekommen hat, dass sein großer Auftritt gekommen ist.
Schwimmen ist der ideale Sport: Man kann sich bis zur Erschöpfung auspowern oder meditativ seine Bahnen ziehen - je nach Laune, persönlichem Ehrgeiz und Tagesform. Und das in einem schönen Ambiente, das nicht viele Städte zu bieten haben. Das alles zu einem seit vielen Jahren unverändert günstigen Saisonpreis.
Was öffentliche Einrichtungen angeht, haben wir es wirklich gut in Kulmbach! Freibad, Hallenbad, Eisbahn, Stadtbücherei - das alles in Schuss zu halten, kostet viel Geld und wäre allein durch bürgerfreundliche Eintrittsgelder und Gebühren nicht zu finanzieren. Da dürfen wir als Bürger schon mal ein Dankeschön ins Rathaus schicken! Das tue ich hiermit stellvertretend für alle Wasserratten, für die der Sommer ohne Freibad kein richtiger Sommer wäre.
Ein sehr schöner Beitrag seitens der Rundschau über Kulmbach. Leider wurde hier erneut nur bis an die Stadtgrenze von Kulmbach gedacht. Es müsste nämlich "Wir haben es gut im Lkr. Kulmbach" lauten. Ich denke da nur an die Freibäder in Mainleus, Wirsberg, Himmelkron, Stadtsteinach und Thurnau. Ebenso denk ich an den Goldbergsee, den Trebgaster Badesee und das Naturschwimmbad in Rugendorf. Es ist mehr als schade, dass genau solche Einrichtung im Landkreis mit keinem Wort benannt wurden. Der Landkreis Kulmbach besteht zum Glück aus mehr, als nur der Stadt Kulmbach.