Tierheim Kulmbach: Trauriges Tierschicksal - Hund Brutus musste schon fünf Mal sein Zuhause wechseln
Autor: Erik Jasper
Ködnitz, Donnerstag, 22. Sept. 2022
Hund Brutus aus dem Tierheim Kulmbach hat im Alter von zwei Jahren schon mehr Besitzer gehabt, als die meisten anderen Hunde in ihrem ganzen Leben. Nun sucht der er wieder einmal ein neues Herrchen oder Frauchen - hoffentlich für immer.
Das Tierheim Kulmbach in Ködnitz hat einen neuen Bewohner. Wie in einem Facebook-Post mitgeteilt wurde, sucht der zweijährige Hund Brutus zum wiederholten Mal ein neues Zuhause.
Auch wenn es bisher zu früh für eine endgültige Einschätzung ist, sehen die Pflegerinnen bisher keinen Grund für seine häufigen Besitzerwechsel.
Tierheim Kulmbach: Personal rätselt über Hund Brutus - "bisher keine Macken gefunden"
"Brutus ist vor drei Tagen von seinem letzten Besitzer bei uns abgegeben worden" schildert Leiterin Carina Wittmann gegenüber inFranken.de. Nicht das erste Mal, dass sich Brutus ein neues Herrchen suchen muss: "Nach unserem aktuellen Stand hat er bisher fünfmal den Besitzer gewechselt".
Video:
Die häufigen Besitzerwechsel versteht Wittman zum jetzigen Zeitpunkt nicht: "Wir haben bisher noch keine Macken gefunden, die der Grund für seine häufig wechselnden Besitzer sein könnten". Doch wirklich Bescheid wissen könne man wohl erst nach ein paar Wochen.
Über die genaue Hunderasse herrsche ebenfalls noch Unklarheit: "Angeblich ist er ein Beagle-Mix, für uns sieht er allerdings eher nach einem Jagdhund-Mix aus", vermuten Wittmann und ihre Mitarbeiterin Angelika Enzmann.
Trauriges Schicksal vieler Vierbeiner - ist Brutus ein "Corona-Hund"?
Da Brutus bisher noch keine Anzeichen eines "echten Problemfalls" zeige, können die Pflegerinnen sich vorstellen, dass Brutus ein sogenannter "Corona-Hund" ist. Viele Menschen hätten sich während der Lockdowns aus Einsamkeit Hunde gekauft, danach allerdings festgestellt, dass man gar keine Zeit für sie hat.
Trotzdem sei bei ihm Vorsicht geboten: "Man muss sich bewusst sein, dass Brutus ein Hund mit Jagdinstinkt ist, den man unterwegs lieber nicht von der Leine lassen sollte". Im Bezug auf Menschen gibt Wittmann allerdings vorläufig Entwarnung: "Er war bisher zu allen Leuten immer nett und lässt sich auch streicheln"