Tausende feierten beim Dixie-Frühschoppen

1 Min
Bei herrlichem Sommerwetter wurde auf dem Gelände der Werkstatt für Menschen mit Behinderung in Melkendorf gefeiert. Fotos: Sonja Adam
Bei herrlichem Sommerwetter wurde auf dem Gelände der Werkstatt für Menschen mit Behinderung in Melkendorf gefeiert. Fotos: Sonja Adam
 
 
 
 
 
 
 
 

Der Dixie-Frühschoppen am Fronleichnamstag hat in der Werkstatt für Menschen mit Behinderungen (WfB) in Melkendorf hat bereits eine lange Tradition. In diesem Jahr lockte das herrliche Sommerwetter Tausende Menschen.

Im Mittelpunkt stand natürlich wieder Unterhaltungsmusik der Kulmbocher Stollmusikanten. Roland Schaller, der kreative Kopf der Stollmusikanten, sowie Jürgen Friedrich, "Schagerl" alias Norbert Zimmermann, Wolfgang Pietsch und Guido Rothe sorgten mit ihren witzig-frechen Liedern (nicht nur im Dixie-Stil) für beste Stimmung.
Selbst übertroffen haben sich beim Dixie-Frühschoppen aber auch wieder die Melkendorfer Tortenbäckerinnen. Denn sage und schreibe 80 Kuchen gab es zur Auswahl, verriet Organisatorin Christine Heller.

Schnäppchen und mehr

Außerdem wurde so mancher Schnäppchenjäger beim großen Flohmarkt in den Hallen der WfB fündig. Kinder kamen beim Kinder-Parcours auf ihre Kosten.
Für das leibliche Wohl war mit Weißwürsten, Bratwürsten, Steaks und natürlich Kulmbacher Bier bestens gesorgt.
"Die Menschen mit Behinderungen helfen auch selbst mit", erklärte der stellvertretende Vorsitzende Lothar Seyfferth. Richtig zufrieden mit dem großen Ansturm war auch Klaus Drescher, Vorsitzender des Fördervereins. Auch Oberbürgermeister Henry Schramm und viele Ehrengäste gab sich die Ehre und feierten für einen guten Zweck.
Der Erlös des Dixie-Frühschoppens kommt in vollem Umfang den Menschen mit Behinderungen zugute. So gibt es zum Beispiel eine Fußballmannschaft in der WfB. In diesem Jahr soll zum ersten Mal ein Theaterprojekt initiiert werden.