Stromverbrauch an der Realschule Kulmbach sinkt rapide

1 Min
Andreas Schülein stellte den Mitgliedern des Bauausschusses bei einer Ortsbegehung die Entwicklung des Stromverbrauchs in der Dreifachsporthalle Weiher vor. Seit dem Einbau der LED-Leuchten haben sich die Stromkosten halbiert. Foto: Sonja Adam
Andreas Schülein stellte den Mitgliedern des Bauausschusses bei einer Ortsbegehung die Entwicklung des Stromverbrauchs in der Dreifachsporthalle Weiher vor. Seit dem Einbau der LED-Leuchten haben sich die Stromkosten halbiert.  Foto: Sonja Adam

Der Landkreis Kulmbach hat mit der Umrüstung der Dreifachturnhalle an der Realschule auf LED-Leuchten sein Ziel erreicht. Schon im ersten Jahr konnte der Stromverbrauch drastisch gesenkt werden.

Durch den Einbau von LED-Leuchten in der Dreifachturnhalle der Carl-von-Linde-Realschule hat sich der Stromverbrauch um mehr als die Hälfte reduziert. Bei einem Ortstermin konnten sich die Mitglieder des Bauausschusses des Kreistags gestern davon überzeugen, dass das Geld gut angelegt wurde und die neue Beleuchtungsanlage perfekt funktioniert.

"Um an Fördergelder zu kommen war die Zielvorgabe, die Kohlendioxidproduktion um mindestens fünfzig Prozent zu reduzieren", erklärte Klimaschutzmanagerin Ingrid Flieger. Tatsächlich konnten durch die Umrüstung auf LED-Leuchtmittel 43 000 Tonnen Kohlendioxid eingespart werden - in einem Jahr. Vormals lag der Ausstoß bei 80 000 Tonnen.



16 320 Euro gespart


Der direkte Einzelverbrauch der Dreifachsporthalle ist bislang nicht getrennt von der Realschule erfasst worden, doch der Gesamtverbrauch hat sich von einem Durchschnittswert von 140 000 Kilowattstunden pro Jahr auf 65 000 Kilowattstunden um mehr als die Hälfte reduziert. In Zahlen bedeutet das, dass durch die Umrüstung auf LED 16 320 Euro an Stromkosten gespart worden sind. Zugrunde lag bei der Berechnung der übliche Strompreis von 0,21 Cent pro Kilowattstunde.

Bei einer Ortsbegehung zeigte Hausmeister Matthias Arandt den Kreisräten die Steuerungstechnik der LED-Anlage. Die einzelnen Hallenabteilungen sind einzeln beleuchtbar, je nach Sportart in verschiedenen Lux-Stufen.
Dieter Geißler und Andreas Schülein stellten in der Bauausschusssitzung einen Bericht über die Investitionsmaßnahmen im Hoch- und Tiefbau in den vergangenen Jahren vor und gingen auf jede einzelne Baumaßnahme ein.

Erfreulich: Fast immer kamen die einzelnen Projekte am Ende günstiger als ursprünglich veranschlagt.