Der FC Ingolstadt schlug im Duell der A-Junioren-Bundesligisten in Stadtsteinach den RB Leipzig mit 3:1.
Nur 100 Zuschauer wollten in
Stadtsteinach das Freundschaftsspiel der A-Junioren-Bundesligisten RB Leipzig und FC Ingolstadt sehen. Dabei hatte die Partie hohes Niveau, wie Landrat Klaus Peter Söllner als fachkundiger Fan bestätigte: "Ein super Spiel, das viel mehr Zuschauer verdient gehabt hätte, weil beide Mannschaften richtigen Fußball boten. Da merkt man, es geht auch in einem Freundschaftsspiel um was. Die Leipziger machten für mich spielerisch den besseren Eindruck, aber sie haben jeweils bei den Gegentoren etwas gepennt." Auch der aus Stadtsteinach stammende Ex-Profi Jörg Dittwar (150 Bundesligaspiele für den 1. FC Nürnberg) zeigte sich angetan: "Es war ein gutes Spiel. Beide Mannschaft waren sehr aggressiv, wenn der Gegner am Ball ist. Leipzig stellte das bessere Team, aber die Ingolstädter haben aus dem Nichts drei Tore gemacht, weil Leipzig in der Abwehr zu leichtfertig agierte."
FC Ingolstadt 04 -
RB Leipzig 3:1 (2:0)
Beide Teams zeigten aggressiven Fußball und hohe Laufbereitschaft. Zwar hatten die Leipziger in beiden Bereichen deutliche Vorteile, doch die Oberbayern erwiesen sich deutlich effektiver.
Schon nach sieben Minuten ging der Nachwuchs des Zweitligisten durch einen Kopfballtreffer von Breunig in Führung. Der Druck der Leipziger wurde danach stärker. Der Ausgleich lag auch zweimal in der Luft. Doch wie aus heiterem Himmel erhöhte der FC drei Minuten vor der Pause auf 2:0. Vorausgegangen war ein eklatanter Abwehrfehler der Sachsen, den Breunig eiskalt zu seinem zweiten Treffer nutzte.
Nach dem Wechsel wurden die Angriffe von Leipzig etwas zielstrebiger. Die angehenden Rasenballsport-Profis waren jetzt klar die dominierende Mannschaft. Mit Glück und Geschick überstand Ingolstadt diese Drangperiode. Den möglichen Anschlusstreffer vereitelte 04-Schlussmann Schellenberg in der 60. Minute mit einer Glanzparade.
Durch einen der wenigen Entlastungsangriffe erhöhte Ingolstadts Huber sogar auf 3:0 und stellte damit den Spielverlauf vollends auf den Kopf. Nur zwei Minuten später kam Leipzig doch noch zu einem Treffer, allerdings musste ein Strafstoß herhalten, den Krauß sicher verwandelte.
Tore: 1:0 und 2:0 Breunig (7. und 42.); 3:0 Huber (80.); 3:1 Krauß (Foulelfmeter/82.). -
Schiedsrichter: Lang (Kulmbach). -
Zuschauer: 100 (in Stadtsteinach).
Rei.