Soll es das schon gewesen sein?

1 Min
Die ersten Blätter fallen. Foto: Archiv/Berger
Die ersten Blätter fallen. Foto: Archiv/Berger

Aus. Schluss. Vorbei. Das war's mit dem Sommer. Die Vogelstimmen am frühen Morgen werden weniger, dafür wird es abends immer zeitiger dunkel. Der Wind pustet gefallenes Laub über die Straßen und erinnert mich daran, das Haus nicht mehr barfuß und ohne Jacke zu verlassen.

Es wird Zeit, sich auf den Winter vorzubereiten: Das trockene Kaminholz liegt sauber aufgestapelt bereit, um das Wohnzimmer in ein gemütliches Nest zu verwandeln, wenn es draußen stürmt und schneit. Und die Marmeladengläser füllen sich mit Gaumenschmeichlern fürs Frühstücksbrötchen - Sommer im Glas, Erinnerung an den letzten und Vorfreude auf den nächsten Sommer.

Ich mag den Wechsel der Jahreszeiten. 365 Tage Sommer - davon träume ich vielleicht mal an einem trüben Januartag, doch im Grunde wäre mir das viel zu langweilig. Trotzdem. Noch ein bisschen länger die Wärme zu genießen, könnte mir schon gefallen, und so hoffe ich auf einen schönen, milden und farbenprächtigen Altweibersommer. Schließlich haben wir noch was gut beim Wetter: Nach dem sonnenlosen ewigen Winter, dem vermurksten Frühjahr mit Dauerregen und dem gefühlt zu kurzen, dafür manchmal fast zu heißen Sommer hat der Herbst jetzt die Chance, jedermanns Liebling zu werden.