Silvester-Feuerwerk in Kulmbach: Stadt weist auf Sperrung und Verbotszone hin
Autor: Isabel Schaffner
Kulmbach, Sonntag, 07. Januar 2024
In Kulmbach dürfen zu Silvester Raketen und Böller privat gezündet werden. Allerdings nicht überall. Auch eine Sperrung für den Verkehr wird es geben.
Die Stadt Kulmbach informiert die Bevölkerung in einer aktuellen Pressemitteilung über die Regelungen zum Feuerwerk an Silvester. Am Sonntag (31. Dezember 2023) ist die Zufahrt zur Plassenburg ab 21 Uhr bis Montag, 2 Uhr, für den gesamten Fahrzeugverkehr gesperrt.
"Diese seit Jahren durchgeführte Sperrung hat sich im Interesse der Besucher der Plassenburg bewährt und wird auch in diesem Jahr durchgeführt", so die Stadt. Die Bevölkerung wird um Verständnis gebeten.
Kein Feuerwerk um die Plassenburg - das ist in Kulmbach zu beachten
Zugleich weist die Stadt darauf hin, dass das von der Bayerischen Schlösser- und Seenverwaltung ausgesprochene "Böllerverbot" auch in diesem Jahr rund um die Plassenburg gilt. Die Stadt Bayreuth hat indes bereits auf die hohe Verletzungsgefahr hingewiesen und ein hartes Böllerverbot erlassen.
Video:
Zudem wird gebeten, insbesondere in der Kulmbacher Altstadt, innerhalb enger Bebauung sowie innerhalb von Menschenansammlungen Feuerwerkskörper nur unter erhöhter Vorsicht zu zünden. Im unmittelbaren Umfeld von Kindergärten, Seniorenheimen und Krankenhäusern gilt seit Jahren ein Feuerwerksverbot seitens des Gesetzgebers, lautet der Hinweis.
Für die Entsorgung der Verpackungen und gezündeten Feuerwerkskörper seien zudem die Besitzer selbst verantwortlich. Auch die Stadt Nürnberg hat sich mit einer umfangreichen Mitteilung an die Öffentlichkeit gewandt und über teils hohe Strafen bei Feuerwerksverstößen informiert. Weitere Nachrichten aus Kulmbach und Umgebung findest du in unserem Lokalressort.