Osterhasen locken Hunderte auf die Hahnsreuth

1 Min
Wenn die Osterhasen oben auf der Hahnsreuth erscheinen, stürmen die kleinen und großen Osterhasenfans die Hahnsreuth. Fotos: Sonja Adam
Wenn die Osterhasen oben auf der Hahnsreuth erscheinen, stürmen die kleinen und großen Osterhasenfans die Hahnsreuth. Fotos: Sonja Adam
Der Musikverein Weiher-Mangersreuth umrahmte den Osterhasenauftritt musikalisch
Der Musikverein Weiher-Mangersreuth umrahmte den Osterhasenauftritt musikalisch
 
Begleitet von Mini-Osterhase Mia sammelt Rita Reuschlein Spenden, denn die Ostergeschenke für die Kinder werden kostenlos verteilt
Begleitet von Mini-Osterhase Mia sammelt Rita Reuschlein Spenden, denn die Ostergeschenke für die Kinder werden kostenlos verteilt
 
So mancher kleine Naseweis hat vor den Osterhasen mit den Pappmachémasken gehörigen Respekt
So mancher kleine Naseweis hat vor den Osterhasen mit den Pappmachémasken gehörigen Respekt
 
Hanna Sesselmann (4) ist gespannt, ob der Osterhase auch für sie noch etwas dabei hat. Denn zu Hause hat sie vom Osterhasen schon Playmobil und Schokoladenosterhasen in verschiedenen Größen bekommen
Hanna Sesselmann (4) ist gespannt, ob der Osterhase auch für sie noch etwas dabei hat. Denn zu Hause hat sie vom Osterhasen schon Playmobil und Schokoladenosterhasen in verschiedenen Größen bekommen
 
Rita Reuschlein ist der "Osterhase", der hinter dem ganzen Treiben steckt: in diesem Jahr hat sie 350 Päckchen für die Kinder gepackt
Rita Reuschlein ist der "Osterhase", der hinter dem ganzen Treiben steckt: in diesem Jahr hat sie 350 Päckchen für die Kinder gepackt
 
 

Große Überzeugungsarbeit brauchen Eltern am Ostermontag, wenn es um den Osterspaziergang geht, nicht leisten. Denn der Osterhasenbesuch auf der Hahnnsreuth ist "Pflichtprogramm" in Kulmbach.

Wenn am Ostermontag-Nachmittag die Osterhasenfamilie über die Hahnsreuth streift und Geschenke an die Kinder austeilt, dann ist das für Familien mit Kindern im Kindergartenalter ein Pflichttermin. Schon seit mehr als einem halben Jahrhundert führt der traditionelle Osterspaziergang in Kulmbach an der Hahnsreuth vorbei - egal, wie das Wetter ist. Längst kommen nicht nur Einheimische, sondern von überall her reisen kleine und große Osterhasenfans an. Sogar Fans ohne Kinder. Einfach nur, um zu schauen.
Und der Ablauf ist immer derselbe: Erst toben die Kids über die Wiese. Der Musikverein Weiher-Mangersreuth stimmt einige zünftige Ständchen an. Und ehe Langeweile aufkommt, tauchen auch schon oben auf der Hahnsreuth die Osterhasen auf. Nicht nur die großen Osterhasen, sondern auch ein paar kleine Häschen sind neuerdings mit dabei.
Die Kinder stürmen den Hasen mit den Pappmasken entgegen.
Und innerhalb weniger Minuten sind die drolligen Osterhasen umringt und können gar nicht schnell genug die Schokogeschenke verteilen.
"Ich selber war eigentlich nie da in meiner Kindheit. Aber ich bin aus Kulmbach - und mit meiner Tochter komme ich jetzt natürlich hierher", erzählt Frieda Störrs Mama offen und ehrlich. Frieda Störr, die normalerweise in Fürstenfeldbruck lebt, ist gespannt. "Ich habe zu Hause schon vom Osterhasen Geschenke bekommen. Einen Lego-Leuchtturm", schwärmt die Vierjährige und ist schon neugierig, wie der "echte" Osterhase so aussieht. Denn bisher hatte sie den Hasen immer verpasst.
Auch die anderen Kinder sind gespannt. Greta Groß ist mit ihren zwei Jahren noch ein bisschen kritisch. Doch sie war schon mit zwei Wochen zum ersten Mal beim Osterhasenevent - außerdem hat sie ihren großen Bruder Julius (4) und die Eltern dabei.
"Ich habe keine Angst: Bei mir war der Osterhase auch schon zu Hause. Er hat mir Playmobil gebracht", freut sich Hanna Sesselmann schon riesig auf das Event.
Hinter dem Osterhasenaufmarsch steckt auch in diesem Jahr wieder Rita Reuschlein. Sie hat 350 Päckchen für die Osterhasen gepackt: mit Schokoeiern und Naschereien. Und natürlich sammelt sie, unterstützt vom Mini-Osterhasen Mia - wieder. Denn eigentlich ist der Osterhasenaufmarsch eine Werbeveranstaltung für den Männergesangverein Weiher-Mangersreuth. Denn der hatte die "Bescherung" einst ins Leben gerufen, um neue Mitglieder zu werben.