Neue Pädagogin in der "Alten Spinnerei" ist für die Mädchen da

1 Min
Lisa Sesselmann möchte dazu beitragen, dass wieder mehr Mädchen in die "Alte Spinnerei" kommen. (Foto: Barbara Herbst)
Lisa Sesselmann möchte dazu beitragen, dass wieder mehr Mädchen in die "Alte Spinnerei" kommen. (Foto: Barbara Herbst)

Die neue Pädagogin im Kulmbacher Kinder- und Jugendkulturzentrum "Alten Spinnerei" ist erst 22 Jahre alt, bringt aber schon viel Erfahrung in der Jugendarbeit mit. Sie will sich künftig verstärkt um die Mädchen kümmern.

Lange hatten sich Mitarbeiter und Jugendliche gewünscht, dass die Stelle der zweiten pädagogischen Fachkraft im Kinder- und Jugendzentrum "Alte Spinnerei" wieder besetzt wird. Seit März ist dieser Wunsch erfüllt: Lisa Sesselmann aus dem Mainleuser Ortsteil Buchau heißt die Neue, die Juz-Leiter Stefan "Bonsai" Lehner bei seiner Arbeit unterstützt.
Die 22-Jährige hat ihr Bachelor-Studium im Fach Pädagogik in Bamberg abgeschlossen und den Job im Jugendzentrum bekommen. Es ist ihre erste Anstellung als Pädagogin, doch Erfahrung in der Jugendarbeit bringt die junge Frau bereits reichlich mit: Sie leitete ehrenamtlich in ihrer Gemeinde den evangelischen Jugendtreff und führte außerdem die Jugendgruppe des Roten Kreuzes in Kasendorf.

Neue Ideen fürs Ferienprogramm

Auf die Arbeit in der "Alten Spinnerei" freut sie sich: "Ich konnte mein Hobby zum Beruf machen.
Das ist klasse", sagt sie. Mit dem Jugendzentrum ist sie schon länger verbunden: "Ich trainiere hier mit der Karneval Dance Group des Kulmbacher Faschingskomitees."
Für ihre pädagogische Arbeit hat Lisa Sesselmann sich vorgenommen, wieder mehr Mädchen ins Jugendzentrum zu holen und sich gezielt um sie zu kümmern: "Wir haben hier derzeit überwiegend Jungs." Obwohl Stefan Lehner stets auch für die Sorgen der Mädchen da sei, wollten Mädchen und junge Frauen ihre Probleme oft nicht gern mit einem Mann besprechen. "Das macht schon einen Unterschied, wenn eine weibliche Ansprechpartnerin da ist ist", sagt die 22-Jährige.
Zu ihren Aufgaben werden auch die Ü13-Ferienaktionen im Kinder- und Jugendkulturzentrum gehören.