Mit einem neuen Seminarprogramm in Neudrossenfeld bietet der Verein Focus Europa Laien die Chance, von Malern und Bildhauern zu lernen. Die Initiative unterstützt damit die Künstler, soll aber gleichzeitig auch die kulturelle Vielfalt in Neudrossenfeld und im Landkreis Kulmbach fördern.
Die Künstler-Initiative Focus Europa startet ein neues Projekt: In Neudrossenfeld finden heuer erstmals Seminare für kunstinteressierte Laien statt, die ihre künstlerischen Fähigkeiten entdecken und erproben möchten. Unter dem Motto "Focus Art" können die Kursteilnehmer dabei von Profis lernen, eigene Ideen zu entwickeln und umzusetzen.
Der Verein wurde im Jahr 2005 gegründet und hat seither jährlich Sommerkunstwochen veranstaltet, zuerst auf der Giechburg, danach in Kulmbach. Jutta Lange als Leiterin der Sommerkunstwochen habe sich entschieden, die Kurse wegen des sehr großen örtlichen Aufwands künftig in Kooperation mit dem Kulmbacher Kunstverein durchzuführen, so Lutz-Benno Kracke, Vorsitzender von Focus Europa.
Keine Konkurrenz zu Kulmbach Etwa 40 Prozent der Kurse würden weiterhin von Künstlern angeboten, die Mitglied bei Focus Europa sind. Das neue Focus Art-Projekt sei deshalb nicht als Konkurrenz, sondern als Erweiterung der Möglichkeiten für Kunstinteressierte zu verstehen.
Die Satzung des Vereins sehe jedoch vor, nicht nur internationale europäische Projekte im Rahmen von "Kunst ohne Grenzen" zu planen und durchzuführen, sondern auch Fortbildungsprogramme wie Seminare, Kurse und Workshops anzubieten. Kracke: "Wir haben über 130 Mitglieder, davon 80 Künstler. Einige von ihnen veranstalten bereits in ihren Ateliers Kurse und Workshops. Sie sollen für diese Tätigkeit eine weitere Plattform bekommen." Gedacht sei an ganzjährige Angebote, nicht nur an Sommer- oder Ferienkurse, wie sie vielerorts angeboten werden.
Da nicht jeder Künstler die Möglichkeit hat, im eigenen Atelier zu unterrichten und die Wege für die Teilnehmer oft weit wären, bietet der Verein in Neudrossenfeld geeignete Plätze und Räume an. "Neudrossenfeld ist der Stammsitz unseres Vereins, und mit der Ortskernsanierung rücken auch die Kunst- und Kulturveranstaltungen in den Mittelpunkt. Für die Gemeinde soll unsere Initiative ein weiterer Baustein zur Kulturbelebung sein."
Im Juni finden in Neudrossenfeld fünf Workshops mit dem Stein- und Holzbildhauer Peter May und den Malern Andreas Claviez und Marion Kotyba statt, die sich für Anfänger und Fortgeschrittene eignen: "Wir geben den Teilnehmern die Möglichkeit, abseits ihres Alltags etwas Neues zu erleben, Werkzeug und Material zu spüren - und ein bisschen kreative Freiheit", sagt Dozent Peter May.
"Das ist etwas, das sich die meisten Menschen in ihrem Innersten sehnlichst wünschen."
Lutz-Benno Kracke hofft, dass die Initiative gut angenommen wird: "Zwei weitere Projekte sind schon geplant."
Kurse und Termine
Holzbildhauen bei Peter May, 14. bis 17. Juni
Steinbildhauen bei Peter May 20. bis 24. Juni
Aquarellmalerei bei Andreas Claviez, 20. bis 22. Juni
Malerei Adhäsion bei Marion Kotyba 20. bis 21. Juni
Rost & Alterung bei Marion Kotyba, 27. bis 29.
Juni
Anmeldung direkt bei den Dozenten.
Peter May: www.kunst-zen-trum.de
Marion Kotyba:
kotyba-kunst-atelier.de.toAndreas Clavierz:
www.andreas-claviez.deWeitere Kurse im Rahmen von Focus Art, allerdings nicht in Neudrossenfeld, sondern in ihren eigenen Räumen, bieten an: Ines Falcke, Helga Hopfe, Annette Hähnlein, Birgit Möller-Klimek und Angelika Neumann. Alle Infos dazu auf
www.focuseuropa.de