Silvia Schäfer hat ihr erstes Buch mit Gedichten herausgebracht. Ein sehr poetisches Werk, in dem viel Persönliches steckt.
Geschrieben hat sie schon immer gerne, erzählt Silvia Schäfer. Schon in ihrer Jugend verfasste die Mainleuserin Gedichte. "Es war immer mein Traum, eines Tages ein eigenes Buch zu veröffentlichen." Einen Traum, den sie sich nun erfüllt hat.
Ihr Band heißt "Sterntalerreise" und beinhaltet eine Sammlung ihrer schönsten Gedichte. "Es ist ein poetischer Streifzug durch meine Gedanken, Gefühle und durch meine Fantasie. Den Titel habe ich auch deshalb gewählt, weil das Werk einen Hauch von Märchen trägt", sagt die 48-Jährige.
In drei Kapitel hat die Mainleuserin ihre "Sterntalerreise" aufgeteilt. Der erste Teil ("Fenster zum Glück") erzählt von Sehnsucht und Glückseligkeit, vom Suchen, Finden und Abschiednehmen.
Das Kapitel "Stille Suche" ist geprägt von philosophischen Gedanken über Sinn und Unsinn, menschliche Tiefen und den Lebenskampf.
Im letzten Abschnitt geht es schließlich um "Märchenhaftes". Von den fantasievollen Gedichten und Geschichten liegt ihr der "Kleine Stern" - von dem das Buch auch seinen Namen hat - besonders am Herzen.
Silvia Schäfer hat sich in vielen Literatur-Stilen ausprobiert: angefangen von den üblichen Schul- und Liebesgedichten, Jubiläumsreimen und Kurzgeschichten über Sketche und Büttenreden bis hin zu Liedtexten und einem kleinen Theaterstück. "Aber mein ganzes Herzblut steckt in der Lyrik. Dichten ist für mich Bedürfnis wie Anspruch", erzählt sie.
Vor zweieinhalb Jahren ist die Autorin dem Literaturverein beigetreten. Dort bekam sie den Anstoß, sich tatsächlich an eine Buch-Veröffentlichung zu wagen.
40 ihrer Gedichte sind in der "Sterntalerreise" zu finden.
Inspiriert wird die 48-Jährige von vielen Dingen: bei "Barfuß" war es beispielsweise ein Spaziergang durch die Natur.
An Silvester hat Silvia Schäfer die Bücher geliefert bekommen. "Das war wie ein Neujahrsgeschenk", sagt sie schmunzelnd und erzählt ihre weiteren Pläne: "Ich möchte vielleicht noch ein Kinderbuch herausbringen."
Hier gibt's die "Sterntalerreise" Die "Sterntalerreise" ist mit einer Auflage von 50 Exemplaren im Verlag "Leben in der Sprache" erschienen. Das Hardcover hat 88 farbige Seiten und ist für 11,90 Euro erhältlich in der Buchhandlung Friedrich in Kulmbach sowie in der Unteren Apotheke bei Karin Minet.
Die Illustrationen stammen von Elke Sieg aus Schmölln.