Im Landkreis Kulmbach erhellte am Mittwoch (29. November 2023) ein großer Feuerball den Himmel über der Marktgemeinde Grafengehaig. Der örtliche Feuerwehrkommandant erklärt das furchteinflößende Schauspiel.
Den Anwohnern der Marktgemeinde Grafengehaig im Landkreis Kulmbach bot sich am Mittwoch (29. November 2023) ein furchteinflößender Anblick: Wie die Feuerwehr berichtet, leuchtete dort ein Feuerball hell in den fränkischen Nachthimmel auf.
Nun sprach inFranken.de mit dem örtlichen Kommandanten über die Ursachen des denkbar ungewöhnlichen Ereignisses in seiner Gemeinde.
"Mächtiger Feuerball" in Grafengehaig: Baum fällt auf Trafoturm
"Am Mittwochabend erhellte gegen 19 Uhr ein mächtiger Feuerball den Horizont in und um Grafengehaig und der Strom fiel in mehreren Ortschaften aus. Unser Kommandant erhielt in kürzester Zeit unzählige Anrufe und Nachrichten über die Sichtung des Feuerballes", schilderte die Feuerwehr Grafengehaig am Mittwochabend in ihrem Einsatzbericht. Aufgrund des Stromausfalles habe man umgehend Kontakt mit dem Stromversorger aufgenommen.
Einigen Mitteilern zufolge sei der Feuerball aus der Haupttransformatorenstation an der Kreuzung bei der Firma Maxstore und der Seifersreuther Straße gekommen. Zwei zur Erkundung an die Hauptstation ausgefahrene Einsatzkräfte in einem Mehrzweckfahrzeug hätten am Gebäude aber weder Brandgeruch noch Rauch oder Feuer lokalisieren können. Nach Eintreffen des Energieversorgers sei durch diesen zudem der Innenbereich des Gebäudes kontrolliert worden, auch hier habe es jedoch keine Feststellungen gegeben.
"Nach einer Stromzuschaltung konnte der Feuerball erneut gesichtet werden und führte zu einem Trafoturm circa 300 Meter von der Haupttrafostation entfernt in die Seifersreuther Straße", heißt es weiter. Dort sei bedingt durch den schweren Schnee eine "dünne, jedoch ca. 8 Meter hohe Birke" in den Trafoturm gefallen. "Der Baum wurde durch zwei Kameraden der Feuerwehr Grafengehaig nach Rücksprache mit dem Stromversorger entfernt", so die Feuerwehr.
Feuerwehrkommandant berichtet: "Das hat jeder gesehen"
Wie der Grafengehaiger Feuerwehrkommandant René Hubrich am Freitagmorgen (1. Dezember 2023) im Gespräch mit inFranken.de zu berichten weiß, wurde nach der anschließenden Zuschaltung des Stroms ein weiterer Feuerball gesichtet: "Auf die zweite Leitung zwischen Grafengehaig und Mehlthaumühlen sind ebenfalls Bäume gefallen, da ist die Eon aktuell immer noch mit den Aufräumarbeiten beschäftigt."
Kommandant Hubrich war wie viele andere Ortsanwohner auch Augenzeuge des Feuerballs und vergleicht den Anblick mit einem Gewitter: "Der war so hell, das hat jeder gesehen. So wie ein Blitz, nur in Gelb", so der Feuerwehrmann. Trotz der scheinbar beträchtlichen Ausmaße der Feuerkugel sei jedoch kein Schaden an der Leitung entstanden.