SPD-Ortsvereinsvorsitzender Tobias Braunersreuther freut sich über ein besonderes Erlebnis bei einer Bildungsreise nach Berlin.
In den Medien sind sie oft zu sehen - doch bekannte Politiker persönlich zu treffen und mit ihnen zu reden, das ist schon eher Zufall. So ein besonderes Erlebnis hatte jetzt Tobias Braunersreuther aus Ludwigschorgast bei einer dreitägigen politischen Bildungsreise in die Bundeshauptstadt Berlin.
Nach einem Besuch mit Bürgern aus seiner Heimatgemeinde und dem Wahlkreis der Hofer SPD-Bundestagsabgeordneten Petra Ernstberger im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend lief ihm überraschend die Hausherrin, Bundesministerin Manuela Schwesig, über den Weg. Im Gespräch mit dem Ludwigschorgaster SPD-Ortsvereinsvorsitzenden bewies die Politikerin und stellvertretende SPD-Bundesvorsitzende, die eine Blitzkarriere hingelegt hat, dass ihr der Kontakt zur Basis wichtig ist.
Im Reichstagsgebäude erhielt die Besuchergruppe anschließend viele Informationen über Funktion und Aufgaben des Bundestages als oberstes Gesetzgebungsorgan, der auch die Regierung kontrolliert. Dabei wurde betont, dass die Hauptarbeit des Parlaments meist unbeachtet von der Öffentlichkeit in den Ausschüssen stattfindet.
Bei einer Stadtrundfahrt wurden kam man überall mit bedeutenden politischen und geschichtlichen Ereignisse in Berührung. Berlin präsentierte sich als Häusermeer, das trotzdem viele Parks und Grünanlagen zu bieten hat. Auch die bayerische Landesvertretung und die Besichtigung des Willy-Brandt-Hauses der SPD gehörten zum Besuchsprogramm.
und für nen kurzen Abstecher in die kulturell so hochgewachsenen Stadtteile von Berlin war wohl keine Zeit mehr??
das wäre doch bestimmt interesant geworden bei den Menschen die mit ihrer Freundlichkeit usw usw...
Vor allem diese ach so vielfältig bereicherte Schule wo 900 Polizisten ne Woche untätig rumstehen durften das wäre doch mal an Anschauungsobjekt gewesen Herr Vorsitzender "In Demokratieverständniss und Rechtsstaatlichkeit)
mfg