Ein kleines italienisches Café wird 2019 am Kulmbacher Marktplatz eröffnet.
Der "Ratskeller", der bis Ende 2001 von Wolfgang und Ella Bergmann geführt wurde, was als gut geführtes Restaurant in Kulmbach eine Institution. Jetzt wird dort nach dem Umbau des historischen Gebäudes ein Blumenladen eröffnet - und in direkter Nachbarschaft schon bald ein Café.
In dem kleinen Ladengeschäft rechts des Eingangtorbogens, in dem Ursula und Helmut Niebisch von 1949 bis 2017 ihre Lotto-Annahmestelle hatten, laufen Umbauarbeiten.
Malandrino ist der Wirt
Gastwirt Maurizio Malandrino, der im Pförtnerhaus auf dem Gelände der Alten Spinnerei Pizza und Pasta anbietet, will dort zusammen mit einem Partner zusätzlich ein kleines italienisches Café einrichten, in dem es auch erlesene italienische Weine und Snacks geben soll. Der Vertrag sei unter Dach und Fach, sagt Malandrino, der Details noch nicht verraten will. Eröffnet werden soll das Café 2019.
Sehr geehrter Herr Hartmann,
die Laden von Lotto-Niebisch existiert seit mindestens 10 Jahren nicht mehr, und nicht wie von ihnen geschrieben bis ins Jahr 2017.
In den letzten 3-4 Jahren wurde der Laden von Herrn Reinhold Franz genutzt, der dort Reparaturen von Elektrogeräten anbot.
Zum anderen wird ihrem Bericht auf den neuen Blumenladen überhaupt nicht eingegangen.
Wer sind die neuen Betreiber? Woher kommen diese? Hatten diese bereits einen Laden? Wenn ja, wo. etc. Alles wichtige und interessante Infos für den Leser.
Dass dieser Blumenladen bereits diese Woche eröffnet wird ebenfalls wieder verschwiegen. Als interessierter Leser erfährt man das zB aus der Frankenpost aber nicht von der Rundschau.
Wenn zu dem Italienischen Cafe noch keine Spruchreifen Infos vorliegen, könnte man erwarten zumindest über den jetzt eröffnenden Blumenladen etwas zu erfahren. Zumal dies bereits der zweite Bericht über den "neuen Ratskeller" in dieser Woche ist.
Zeitungsberichte ohne wissenswerte Neuigkeiten will man nicht lesen und kauft man auch nicht mehr. Egal ob Online oder im Laden.