Kulmbacher rettet sich aus brennendem Auto

1 Min
Die Flammen schlagen aus dem Motorraum, der Fahrer hat sich in Sicherheit gebracht. Fotos: Stephan Tiroch und Feuerwehr
Die Flammen schlagen aus dem Motorraum, der Fahrer hat sich in Sicherheit gebracht.  Fotos: Stephan Tiroch und Feuerwehr
Ohne erkennbaren Grund fängt der Fiesta-Motor Feuer.
Ohne erkennbaren Grund fängt der Fiesta-Motor Feuer.
 
Meterhoch steigt der Rauch auf aus dem ausgebrannten Auto.
Meterhoch steigt der Rauch auf aus dem ausgebrannten Auto.
 
Feuerwehrleute mit Schwerem Atemschutz setzten Schaumlöscher zur Brandbekämpfung ein.
Feuerwehrleute mit Schwerem Atemschutz  setzten  Schaumlöscher zur Brandbekämpfung ein.
 
In wenigen Minuten hat die Kulmbacher Feuerwehr am Montagabend den Fahrzeugbrand am Krankenhausberg gelöscht.
In wenigen Minuten hat die Kulmbacher Feuerwehr am Montagabend den Fahrzeugbrand am Krankenhausberg gelöscht.
 
Der Fiesta - Zeitwert 1000 Euro - ist ein Totalschaden.
Der Fiesta - Zeitwert 1000 Euro - ist ein Totalschaden.
 

Alptraum für jeden Autofahrer: Ein Kulmbacher bemerkte am Montagabend Brandgeruch in seinem Ford Fiesta.

Der Motor des alten Ford Fiesta ruckelte, und der 62-jährige Autofahrer hielt am Krankenhausberg an. Schon schlugen die Flammen aus dem Motorraum. Er konnte sich rechtzeitig in Sicherheit bringen und blieb unverletzt.

Der Mann alarmierte um 19.40 Uhr die Feuerwehr, die mit mehreren Fahrzeugen und 15 Mann anrückte. Die Truppe von Einsatzleiter Michael Weich hatte den Brand schnell unter Kontrolle. Auslaufendes Benzin, das ebenfalls in Brand zu geraten drohte, wurde mit einer Schaumsperre aufgehalten.

Von dem Fiesta - Zeitwert 1000 Euro - blieb nicht viel übrig. Die Kulmbacher Polizei nimmt einen technischen Defekt als Brandursache an. Es gibt keine Hinweise auf eine Manipulation am Fahrzeug. Der Krankenhausberg war in der Nähe der Brandstelle - beim Parkplatz unterhalb des Klinikums - halbseitig gesperrt.