Mit neuen Pächtern geht's im Wirtshaus auf dem Mönchshof-Gelände in der Blaich bald weiter. Auch vom "Weißen Ross" am Marktplatz gibt es Neuigkeiten.
Es ist schon lange nicht mehr so, dass in der Bierstadt Kulmbach an jeder Ecke ein Wirtshaus wäre. Wirtshäuser sind rar geworden. Dafür gibt es viele Gründe.
Also ist es mal eine gute Nachricht, wenn ein Traditionslokal wie das Mönchshof-Bräuhaus in der Blaich wieder aufmacht. Ebenfalls ein traditionsreiches Lokal in Kulmbach ist der Gasthof Petz in der Langgasse, zu dem einst eine bekannte Exportbierbrauerei und eine Mälzerei gehörten, über die heute wieder viel diskutiert wird.
Knall auf Fall das Handtuch geworfen
Geschlossen war das Gasthaus mit dem schönen Biergarten seit März 2018. Die damaligen Pächter hatten Knall auf Fall das Handtuch geworfen. Nicht nur Stammtische wie die "Rote Kastanie" schauten fortan in die Röhre. Besonders problematisch war die lange Vakanz für das Brauerei- und Bäckereimuseum. Museumsbesucher, besonders wenn sie als Gruppe mit einem Bus kommen, lassen einen Kulturtag gerne gemütlich bei einer Einkehr ausklingen.
Das wird nun bald anders. Die Kulmbacher Brauerei hat neue Pächter für das Bräuhaus gefunden. Es sind Anika Pettrich aus Altenkunstadt und ihre Familie. Sie verfügen über Erfahrung in fränkischer Gastronomie und leiteten zuletzt sechs Jahre lang den Brauereigasthof Thomann in Wiesen (Bad Staffelstein).
"Als wir davon erfuhren, dass für das Mönchshof-Bräuhaus neue Pächter gesucht werden, haben wir uns sofort beworben. Denn diese wunderschöne historische Gastwirtschaft mit ihrem Potenzial darf nicht leer stehen", so Anika Pettrich. "Wir freuen uns sehr, dass die Wahl der Kulmbacher Brauerei jetzt auf uns gefallen ist."
Traditionelle Küche
Sie wird im Mönchshof-Bräuhaus von ihren Eltern Jutta und Hermann Pettrich unterstützt. "Wir stehen für eine frische, handwerklich-orientierte und traditionelle Küche. Das passt, finde ich, super in das Konzept des Bräuhauses", sagt die neue Pächterin.
Das sehen auch die Verantwortlichen der Kulmbacher Brauerei so. "Die ganze Familie lebt ihren Beruf mit Leidenschaft. Deswegen sind wir überzeugt, dass wir mit ihnen die idealen Betreiber gefunden haben", meint Markus Stodden, Vorstandssprecher der Kulmbacher Brauerei.