Spaß auf vier Rädern
Dazu gehören vier Kettcars, die von Frühjahr bis Herbst im Dauergebrauch sind. "Die sind bei allen unseren Kindern extrem beliebt, denn sie kommen mit vier Rädern viel besser zurecht als mit normalen Fahrrädern", sagt Heimleiterin Friederike Ködel. Für den Winter wurden die Kettcars zwar auf dem Dachboden "geparkt", aber Justin, André und Lisa-Marie lassen es sich nicht nehmen, uns diese tolle Errungenschaft zu zeigen. Eine Foto mit den Kettcars - das muss sein.
Ausflüge und Freizeiten waren für die Heimkinder früher eine große Ausnahme, manche konnten sich die Teilnahme gar nicht leisten. Diese Zeiten sind vorbei: Alle können jetzt dabei sein. "Dieses Jahr waren wir im Zillertal", berichtet Lisa-Marie. "Das war sehr schön!"
Etliche Kinder sind inzwischen regelmäßig beim Inklusionstriathlon des ASV Kulmbach dabei, einschließlich eines entsprechenden Vorbereitungstrainings für die Disziplinen, Schwimmen, Radfahren und Laufen. Die Ausrüstung bekamen sie teilweise geschenkt, teilweise wurde sie aus den "Franken helfen Franken"-Spenden finanziert. "Ich bin so froh, dass ich da mitmachen kann", sagt Lisa-Marie. "Das macht wirklich viel Spaß!"
Von dem Spendengeld ist natürlich immer noch etwas übrig, das immer dann eingesetzt wird, wenn etwas gebraucht wird, das anders nicht finanziert werden könnte: banale Dinge wie warme Winterstiefel gehören auch dazu.
Die meisten Kulmbacher spendeten vor drei Jahren auf das Konto von Franken helfen Franken, manche brachten ihre Spende aber auch persönlich im Rehbergheim vorbei oder erkundigten sich, womit sie einem bestimmten Kind eine Freude machen können. Das wurde gekauft und landete schön verpackt unterm Baum.
Justin, inzwischen 16 Jahre alt, wird seither jedes Jahr von einer Kulmbacher Familie mit etwas beschenkt, das er sich selbst aussuchen darf und das er persönlich überreicht bekommt. Er freut sich auf den Besuch, und das nicht nur wegen des Geschenks. Es gefällt ihm, dass sich Menschen für ihn interessieren. Man isst ein paar Plätzchen, er erzählt von der Schule, die Gäste lernen das Heim kennen.
"Die Rundschau-Aktion hat uns nicht nur Geld gebracht, sondern auch viel Wertschätzung für unsere Einrichtung", freut sich Friederike Ködel. "Früher waren es vor allem die älteren Kulmbacher, die an uns gedacht haben. Jetzt kennen auch viele jüngere Leute unser Rehbergheim."
Spendenprojekt 2018
Spendenkonto Sparkasse Bamberg; IBAN: DE 62 7705 0000 0302 1945 01
Unsere aktuelle Aktion soll einer Frau aus dem Landkreis Kulmbach helfen, die dringend einen Assistenzhund benötigt.
Bitte als Verwendungszweck bei der Überweisung angeben Assistenzhund für Elisa