Kulmbach: Straßensanierungsprogramm 2025 - welche Straßen sind betroffen?

1 Min

Die Stadt Kulmbach startet ihr Straßensanierungsprogramm 2025, um mehrere Straßenzüge zu erneuern. Die Arbeiten beginnen pünktlich zur Ferienzeit und umfassen wichtige Verkehrswege.

Kostengünstig gleich mehrere Straßenzüge auf Vordermann bringen, darum geht es laut einer Mitteilung beim Straßensanierungsprogramm der Stadt Kulmbach. Pünktlich zum Start in die Ferienzeit beginnen die Arbeiten rund um das Straßensanierungsprogramm. "Wir werden zusammen mit unserem städtischen Bauhof und heimischen Firmen unter anderem die Lindenstraße und einen Teilabschnitt des Ängerleins in Schuss bringen", erklärt Oberbürgermeister Ingo Lehmann. Manuel Müller von der verantwortlichen Tiefbauabteilung der Stadt Kulmbach ergänzt: "Die Verbindung zwischen unseren Ortsteilen Ober- und Unterdornlach haben wir aber ebenso in unserem Straßensanierungsprogramm eingeplant wie ein Teilstück der Burghaiger Schulstraße."

Die Gesamtkosten für das Kulmbacher Sanierungsprogramm, bei dem kostengünstig die Straßenoberflächen saniert bzw. erneuert werden, belaufen sich auf ca. eine halbe Million Euro.

Den Auftakt zum Straßensanierungsprogramm 2025 machen gleich zwei Maßnahmen: die Lindenstraße und ein Teilabschnitt des Ängerleins. Die ausführende Baufirma ist wie im letzten Jahr erneut die Firma GSG Guttenberger Straßenbaugesellschaft mbH aus Stadtsteinach.

In einem ersten Schritt haben die Stadtwerke Kulmbach die Trinkwasserleitungen in diesem Bereich erneuert. "Damit sollte vermieden werden, dass eine eventuelle Reparatur der alten Leitung nach Fertigstellung der neuen Asphaltdecke auftritt", erklärt Manuel Müller.

Darüber hinaus werden Schieberkappen ausgewechselt, die Straßenentwässerung instandgesetzt, Bordsteine gerichtet und die Fahrbahn neu asphaltiert. Eine Zufahrt zu den Anwesen ist eingeschränkt möglich. Die Kosten für die Maßnahme in der Lindenstraße betragen ca. 230.000 Euro.

In einem weiteren Schritt wird im Anschluss im Ängerlein die Straßenoberfläche erneuert. Hierfür werden rund 170.000 Euro veranschlagt.

Auch die Asphaltdecke der Gemeindeverbindungsstraße von Unterdornlach nach Oberdornlach sowie ein Teilstück in der Burghaiger Schulstraße sollen nach Plänen der Stadt Kulmbach in den nächsten Wochen kostengünstig saniert werden.

Die Stadt Kulmbach bittet die Bevölkerung und die Anwohner um Verständnis für die unausweichlichen Behinderungen.

Bei diesem Text handelt es sich um eine Pressemitteilung.