Kulmbach/Bayern: Brand in Mälzerei - Großeinsatz der Rettungskräfte - Sachschaden in Höhe von 30.000 Euro
Autor: Redaktion
Kulmbach, Montag, 08. Juli 2019
Im oberfränkischen Kulmbach ist am Montagvormittag ein Brand in einer Mälzerei ausgebrochen.
Brand in Kulmbach: Bei Dachdeckerarbeiten an der Darre der Mälzerei Zeitler in der Hofer Straße in Kulmbach ist am Montag gegen 11 Uhr Feuer ausgebrochen.
Update vom 8. Juli, 18.30:
Geschätzt 30.000 Euro Sachschaden lautet die Bilanz nach einem Brand, der am Montagvormittag in einer Mälzerei in der Blaich ausgebrochen war.
Funke von Flexarbeiten vermutlich Brandursache
Das Feuer war kurz nach 11 Uhr ausgebrochen, nachdem Flexarbeiten durch eine Kulmbacher Dachdeckerfirma am Gebäude durchgeführt wurden. Vermutlich sprang beim Flexen ein Funke auf die Verkleidung des unter dem Dach befindlichen Wärmeaustauschers und setzte diesen in Brand. Hierzu war es notwendig, das Dach zu öffnen, welches jedoch vorher gegen Einsturz gesichert werden musste. Zudem bildete sich ein Schwellbrand in der Abzugsanlage. Hier schwellte angebrachte Dämmwolle in einer Höhe von ca. 25 Metern, was die Löscharbeiten erschwerten.
Personen wurden bei dem Brand nicht verletzt. Umliegende Gebäude waren nicht gefährdet. Die Feuerwehr, die mit mehreren Einsatzfahrzeugen vor Ort gewesen ist, übernahm die Straßensperrung für den Bereich um den Brandort. Zum Brandschaden gehören ca. 20 Tonnen Malz und der Wärmeaustauscher.
Alarm ging um 11.09 Uhr ein
Punkt 11.09 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert, die mit zahlreichen Fahrzeugen sowie rund 150 Helfern in der Blaich anrückte. Mit den beiden Drehleitern wurde der Brand in etwa 20 Metern bekämpft. Es kam zu einer starken Rauchentwicklung. Der Verkehr musste wegen des Großeinsatzes der Rettungskräfte weiträumig umgeleitet werden. Verletzt wurde niemand, wie Einsatzleiter Maximilian Türk vom BRK mitteilte, das mit vier Rettungswagen angerückt war. Auch das THW war vor Ort.
Wie der Pressesprecher der Landkreis-Wehren, Yves Wächter, mitteilte, hatten Mitarbeiter einer Fremdfirma Dacharbeiten an der Darre der Mälzerei vorgenommen. Das Feuer wurde an der Holzverkleidung unter einer Aluminumdecke entfacht, so dass es kein leichtes Unterfangen war, den Brand zu bekämpfen. Qualm war zwar lange Zeit zu sehen, die Wehr hatte die Lage aber schnell im Griff. Im Landkreis Lichtenfels hat ein Mähdrescher einen Feldbrand verursacht. Die Rauchsäule war kilometerweit sichtbar.