Krippenplätze für die Jüngsten sind gefragt

1 Min
Doris Förtsch vom Haus "Fantasia" der Awo bedankt sich bei allen Anwohnern, die viel Verständnis für Verkehrsbelastung und Kindergeschrei zeigen. Foto: Matthias Hoch
Doris Förtsch vom Haus "Fantasia" der Awo bedankt sich bei allen Anwohnern, die viel Verständnis für Verkehrsbelastung und Kindergeschrei zeigen. Foto: Matthias Hoch
Birgit Igler freut sich auf die neue Kinderkrippe der Kindertagesstätte von St. Hedwig.
Birgit Igler freut sich auf die neue Kinderkrippe der Kindertagesstätte von St. Hedwig.
 
Doris Förtsch vom Haus "Fantasia" der Awo bedankt sich bei allen Anwohnern, die viel Verständnis für Verkehrsbelastung und Kindergeschrei zeigen.
Doris Förtsch vom Haus "Fantasia" der Awo bedankt sich bei allen Anwohnern, die viel Verständnis für Verkehrsbelastung und Kindergeschrei zeigen.
 

Familien mit Kindern finden vielen Betreuungsangebote in den Kulmbacher Ortsteilen Weiher und Siedlung. Hort, Krippe, Kindergarten - im Haus "Fantasia" der Arbeiterwohlfahrt gibt es das alles unter einem Dach.

Familien mit Kindern finden vielen Betreuungsangebote in den Ortsteilen Weiher und Siedlung. Hort, Krippe, Kindergarten - im Haus "Fantasia" der Arbeiterwohlfahrt gibt es das alles unter einem Dach. Vor 13 Jahren wurde die frühere Jugendherberge umgebaut und bietet seither flexible Betreuungszeiten für Kinder unterschiedlichen Alters. Auch eine Integrativgruppe mit vier behinderten Kindern gehört dazu, erfuhren die Gäste von "Rundschau unterwegs" von Doris Förtsch. "Bei so vielen Kindern, die gebracht und geholt werden, müssen die Anwohner zu den Hauptverkehrszeiten viel Autoverkehr und oft auch einiges an Kindergeschrei ertragen." Für das Verständnis und die Toleranz bedankte sie sich herzlich: "Wir haben sehr gute Nachbarn."

Dasselbe sagt auch Peter Reuschlein über die Menschen in Weiher.
Der Sozialpädagoge der Heilpädagogischen Tagesstätte der Awo ist oft mit behinderten Kindern im Stadtteil unterwegs und freut sich: "Die Menschen gehen sehr freundlich mit unseren Kindern um."

Der Bedarf an Hort- und Krippenplätzen steigt weiter. In der Siedlung wird deshalb die Kita St. Hedwig erweitert und bietet ebenfalls künftig Betreuungsmöglichkeiten für Kindergarten-, Hort- und Krippenkinder, berichtete Birgit Igler. "Der Bedarf wächst."