Körperkunst und köstliche Küche in Kulmbach

2 Min
Die heimlichen Stars: das Duo ,Solemio' mit Giampero Lucchini (links) und David Bermudez, verstärkt durch Carlo Battistella, der beim weltberühmten ,O sole mio'mitsingt und sich hinterher als ,Pavarotti von Kulmbach' (Lucchini) feiern lassen darf. Foto: Barbara Herbst
Die heimlichen Stars:  das Duo ,Solemio' mit Giampero Lucchini (links) und  David Bermudez, verstärkt durch Carlo Battistella, der beim weltberühmten ,O sole mio'mitsingt und sich hinterher als ,Pavarotti von Kulmbach' (Lucchini)  feiern lassen darf. Foto: Barbara Herbst
Die Hauptgewinner des BR-Preisausschreibens - von links: Opel-Händler Matthias Seidler, Monika Cosma (E-Bike), Gerhard Götz (1500 Euro Einkaufsgutschein Möbel Hertel), Stefan Schmidt (Opel Corsa) und BR-Anzeigenleiter Bernd Seidel. Foto: Barbara Herbst
Die Hauptgewinner  des BR-Preisausschreibens - von links: Opel-Händler Matthias Seidler, Monika Cosma (E-Bike), Gerhard Götz (1500 Euro Einkaufsgutschein  Möbel Hertel), Stefan Schmidt (Opel Corsa) und BR-Anzeigenleiter Bernd Seidel. Foto: Barbara Herbst
 
Der Bürgerpreis der Bayerischen Rundschau wird erstmals vergeben - von links: KJR-Vorsitzende Sabine Knobloch, Dekan Jürgen Zinck, die beiden Preisträgerinnnen Melanie Schwabbauer aus Neuenmarkt (Soziales) und Sabrina Hargens aus Kasendorf (Jugendförderung), der neue BR-Redaktionsleiter Alexander Müller, seine Stellvertreterin Katrin Geyer und Geschäftsführer Philipp-Magnus Froben.Foto: Barbara Herbst
Der Bürgerpreis der Bayerischen Rundschau  wird  erstmals vergeben - von links: KJR-Vorsitzende Sabine Knobloch,   Dekan Jürgen Zinck, die beiden Preisträgerinnnen  Melanie  Schwabbauer aus Neuenmarkt (Soziales) und  Sabrina Hargens aus Kasendorf (Jugendförderung), der neue BR-Redaktionsleiter Alexander Müller, seine Stellvertreterin Katrin Geyer und Geschäftsführer Philipp-Magnus Froben.Foto: Barbara Herbst
 
Tombola-Gewinner und Sponsoren - von links: Ludwig Schiebler (Eon), Melanie Schaffranek (Reisebüro) ,Thomas Banse, Petra Kohler und Elke Farniok (Media Markt), Silvia Kolb, Ingo und Evi Koll, Michael Ellmaier (Auto-Scholz) und BR-Anzeigenleiter Bernd Seidel. Foto: Barbara Herbst
Tombola-Gewinner und Sponsoren - von links: Ludwig Schiebler (Eon), Melanie Schaffranek (Reisebüro) ,Thomas Banse, Petra Kohler und  Elke Farniok (Media Markt), Silvia Kolb, Ingo und Evi Koll, Michael Ellmaier (Auto-Scholz) und BR-Anzeigenleiter Bernd Seidel. Foto: Barbara Herbst
 
Martina und Mustafa Gayret haben sich prächtig unterhalten: ,Ein kurzweiliger Abend.' Foto: Barbara Herbst
Martina und Mustafa Gayret haben sich prächtig unterhalten: ,Ein kurzweiliger Abend.' Foto: Barbara Herbst
 
Thomas und Martina Prösdorf: ,Sehr lecker, die Köche können mit den ganz großen mithalten.' Foto: Barbara Herbst
Thomas und Martina Prösdorf:  ,Sehr lecker, die Köche können mit den ganz großen  mithalten.'  Foto: Barbara Herbst
 
Foto: Barbara Herbst
Foto: Barbara Herbst
 
Foto: Barbara Herbst
Foto: Barbara Herbst
 
Foto: Barbara Herbst
Foto: Barbara Herbst
 
Foto: Barbara Herbst
Foto: Barbara Herbst
 
Foto: Barbara Herbst
Foto: Barbara Herbst
 
Giampero Lucchini und David Bermudez (rechts) sind das sympathisches Duo ,Solemio'. Foto: Barbara Herbst
Giampero Lucchini  und  David Bermudez (rechts) sind das sympathisches Duo  ,Solemio'. Foto: Barbara Herbst
 
Carlo Battistella schmettert bei ,O sole mio' aus Leibeskräften mit, ... Foto: Barbara Herbst
Carlo Battistella schmettert bei  ,O sole mio' aus Leibeskräften mit, ... Foto: Barbara Herbst
 
... um hinterher mit Geschäftsführer Philipp Magnus Froben (rechts) und dem neuen BR-Redaktionsleiter Alexander Müller über italienische Gesangskunst zu fachsimpeln. Foto: Barbara Herbst
... um hinterher mit Geschäftsführer Philipp Magnus Froben (rechts) und dem neuen BR-Redaktionsleiter Alexander Müller über italienische Gesangskunst zu fachsimpeln. Foto: Barbara Herbst
 
Foto: Barbara Herbst
Foto: Barbara Herbst
 
,La Metta' - lebende Silberstatuen. Foto: Barbara Herbst
,La Metta' - lebende Silberstatuen. Foto: Barbara Herbst
 
Foto: Barbara Herbst
Foto: Barbara Herbst
 
Foto: Barbara Herbst
Foto: Barbara Herbst
 
Foto: Barbara Herbst
Foto: Barbara Herbst
 
Foto: Barbara Herbst
Foto: Barbara Herbst
 
Foto: Barbara Herbst
Foto: Barbara Herbst
 
Foto: Barbara Herbst
Foto: Barbara Herbst
 
Foto: Barbara Herbst
Foto: Barbara Herbst
 
Foto: Barbara Herbst
Foto: Barbara Herbst
 
Foto: Barbara Herbst
Foto: Barbara Herbst
 
Foto: Barbara Herbst
Foto: Barbara Herbst
 
Foto: Barbara Herbst
Foto: Barbara Herbst
 
Foto: Barbara Herbst
Foto: Barbara Herbst
 
Foto: Barbara Herbst
Foto: Barbara Herbst
 
Foto: Barbara Herbst
Foto: Barbara Herbst
 
Foto: Barbara Herbst
Foto: Barbara Herbst
 
Foto: Barbara Herbst
Foto: Barbara Herbst
 
Foto: Barbara Herbst
Foto: Barbara Herbst
 
Foto: Barbara Herbst
Foto: Barbara Herbst
 
Foto: Barbara Herbst
Foto: Barbara Herbst
 
Foto: Barbara Herbst
Foto: Barbara Herbst
 
Foto: Barbara Herbst
Foto: Barbara Herbst
 
Foto: Barbara Herbst
Foto: Barbara Herbst
 
Foto: Barbara Herbst
Foto: Barbara Herbst
 
Foto: Barbara Herbst
Foto: Barbara Herbst
 
Foto: Barbara Herbst
Foto: Barbara Herbst
 
Foto: Barbara Herbst
Foto: Barbara Herbst
 
Foto: Barbara Herbst
Foto: Barbara Herbst
 
Foto: Barbara Herbst
Foto: Barbara Herbst
 
Foto: Barbara Herbst
Foto: Barbara Herbst
 
Foto: Barbara Herbst
Foto: Barbara Herbst
 
Foto: Barbara Herbst
Foto: Barbara Herbst
 
Bürgermeister Stefan Schaffranek: ,Schön, dass es so eine Gala in Kulmbach gibt.' Foto: Barbara Herbst
Bürgermeister Stefan Schaffranek: ,Schön, dass es so eine Gala in Kulmbach gibt.' Foto: Barbara Herbst
 
Hauptgewinner Stefan Schmidt mit seinem Opel Corsa sowie Sofia und Matthias Seidler. Foto: Barbara Herbst
Hauptgewinner Stefan Schmidt mit seinem Opel Corsa sowie Sofia und Matthias Seidler. Foto: Barbara Herbst
 
Otto Krug, Ideengeber der Franken-Kulinaria, mit dem Duo ,Solemio'. Foto: Barbara Herbst
Otto Krug, Ideengeber der Franken-Kulinaria, mit dem Duo ,Solemio'. Foto: Barbara Herbst
 

Die zweite Franken-Kulinaria in der Kulmbacher Stadthalle mit fünf Spitzenköchen aus der Region war ein Genuss für Auge, Ohr und Gaumen.

Ein größeres Lob kann ein Koch nicht bekommen: "Wir waren beim ersten Mal schon dabei und haben für nächstes Jahr schon wieder Karten vorbestellt", sagt Karin Battistella. Auch ihr Mann Carlo, selbst Koch, ist begeistert, was seine Kollegen bei der zweiten Franken-Kulinaria zu bieten haben. "Hervorragende Gourmet-Küche", erklärt der gebürtige Norditaliener.

Mit den Battistellas lassen sich am Samstagabend 200 Gäste in der Dr.-Stammberger-Halle von fünf regionalen Spitzenköchen verwöhnen. Heini Schöpf ("Schloss", Neudrossenfeld), Otto Krug ("Alte Feuerwache", Kulmbach), Frank Eckert ("Reiterhof", Wirsberg), Michael Kolb ("Gastronomie Golfclub", Thurnau) und Michael Kohlmann (Firma Raps, Kulmbach) zaubern aus regionalen Zutaten ein Menü vom Feinsten auf den Tisch.

Bürgermeister Stefan Schaffranek macht sich zum Sprecher der Gäste und beglückwünscht den Veranstalter, die Bayerische Rundschau, die er als "Sprachrohr der Region" bezeichnet: "Schön, dass es so eine Gala in Kulmbach gibt."


Vorspeise klingt wie Musik

Los geht's im Foyer der Stadthalle mit Sekt und kleinen Speisen. Es folgt ein Süppchen vom Fisch aus der Toskana, und die Vorspeise klingt wie Musik: "Vitello Tonnato" - Kalbstafelspitz mit Ratatouille-Vinaigrette, Thunfischtatar, Ruccola und Pinienkernen. Nächster Gang: Heilbutt. Als Hauptgericht gibt es einen rosa gebratenen Rinder rücken mit gehobeltem Trüffel. Und während man im Saal noch tafelt, verwandeln fleißige Hände das Foyer in ein Paradies für Liebhaber süßer Nachspeisen. Dolci, so weit das Auge reicht.

Martina und Thomas Prösdorf schwärmen von den Genüssen für den Gaumen: "Sehr lecker, die Köche können mit den ganz großen mithalten." Auch Martina und Mustafa Gayret haben sich prächtig unterhalten: "Ein kurzweiliger Abend."

Das Showprogramm, moderiert von Rainer Ludwig, hat Qualität. Bei der Kraftakrobatik der drei Berliner Artisten, die sich "La Metta" nennen, kommt das Auge auf seine Kosten: Als Silberstatuen präsentieren sie lebende Bilder.

Heimliche Stars des Abends sind Giampero Lucchini und David Bermudez. Als sympathisches Duo "Solemio" bringen sie italienischen Gesang in die Stadthalle. Der gebürtige Norditaliener Carlo Battistella (Provinz Treviso), dessen Name seit über 40 Jahren für Kulmbacher Bratwurst steht, ist derart angetan, dass er beim weltberühmten "O sole mio" aus vollem Herzen mitsingt. Als "Pavarotti von Kulmbach" (Lucchini ) darf er sich feiern lassen.


Bürgerpreis der BR

Zwischendurch wird es einmal ein bisschen ernster: Die Bayerische Rundschau vergibt erstmals ihren Bürgerpreis. Melanie Schwabbauer aus Neuenmarkt (Soziales), die sich mit großem Einsatz um benachteiligte Kinder kümmert, und Sabrina Hargens (Jugendförderung), die ehrenamtlich den Kasendorfer Jugendtreff leitet, sind die Preisträger. Nicht auf die Bühne kommen wollen zwei Männer, die große Zivilcourage gezeigt haben: Ihnen ist es gelungen, am 4. Oktober bei der Weinbrücke eine Frau zu stoppen, die auf der Nordumgehung als Geisterfahrerin unterwegs war. Dadurch haben sie womöglich einen Unfall mit Toten verhindert.

Glückspilz des Abends ist Stefan Schmidt, der beim Preisausschreiben zum 110-jährigen Bestehen der Bayerischen Rundschau ein Auto gewinnt: einen Opel Corsa. Monika Cosma, Kulmbach, bekommt ein E-Bike und Gerhard Götz, Mainleus, einen 1500-Euro-Einkaufsgutschein bei Möbel Hertel.

Reich bestückt ist die Tombola. Die Hauptpreise: ein Fernseher für Evi Koll, eine Flugreise nach London für ihren Mann Ingo Koll, Stadtsteinach; ein Wochenende im Mercedes-Cabrio für Silvia Kolb, Gefrees, und eine Aida-Kreuzfahrt für Thomas Banse, Kulmbach.

Weil die Köche unentgeltlich gearbeitet und großzügige Sponsoren die Tombola reich bestückt haben, geht der Rein erlös des Abends an das Projekt "Franken helfen Franken".