Kein Bock auf Bürgerversammlung in Kulmbach
Autor: Stephan Tiroch
Kulmbach, Montag, 30. Oktober 2017
Die Offiziellen blieben am Montagabend weitgehend unter sich.
Im Rathaus fand am Montagabend, wie es die bayerische Gemeindeordnung vorschreibt, die jährliche Bürgerversammlung statt. OB Henry Schramm war da, seine wichtigsten Mitarbeiter aus der Verwaltung waren da, eine Reihe von Stadträten war da - aber die Bürger hatten offenbar kein Interesse, über Stadtpolitik zu diskutieren.
Von den zirka 26 000 Einwohnern der Stadt verirrten sich nicht mal zehn Bürger ins Rathaus. Sie hatten immerhin ein paar Anliegen und Anregungen mitgebracht.
Wenn es nach Gerhard Wolf geht, sollte in der Georg-Hagen-Straße, wo viele Schüler und kleine Kinder unterwegs sind, Tempo 30 eingeführt werden. Heinz Müller aus Melkendorf machte sich dafür stark, dass die Stadt gemeinsam mit dem Markt Mainleus den Unterhalt des Hauptentwässerungsgrabens in den Mainauen übernimmt.