Jugendliche diskutieren mit Politikern

1 Min
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Wer im Bezirkstag, Landtag und Bundestag künftig das Sagen hat, bestimmen die Wähler im September. Damit junge Leute sich aus erster Hand informieren können, luden die Bayerische Rundschau, der Kreisjugendring, der Bezirksjugendring und die "Alte Spinnerei" zur Diskussion mit den Kandidaten ein.

Viele junge Leute dürfen heuer erstmals ihre Stimme abgeben, doch viele werden davon keinen Gebrauch machen, weil sie sich nicht für Politik interessieren oder weil sie glauben, dass sich die Politik nicht für sie interessiert. In der Alten Spinnerei hatten sie Gelegenheit, ihre Wünsche und Fragen zu äußern und Antworten zu bekommen. Alle Parteien, die in unseren Wahl- und Stimmkreisen Kandidaten nominiert haben, wurden zu dem gemeinsamen Diskussionsabend eingeladen. Viele kamen, und einige diskutierten fleißig mit. Als Gesprächspartner zur Verfügung standen: Martin Schöffel, Ludwig von Lerchenfeld und Emmi Zeulner (CSU), Simon Moritz (SPD), Thomas Nagel (FDP), Martin Baumgärtner, Philipp Simon Goletz, Klaus Peter Söllner und Klaus Förster (Freie Wähler), Valentin Motschmann (Grüne), Christa P.
Meist (Linke), Bruno Kramm, Benjamin Stöcker und Stefan Betz (Piraten), Georg Hock (Alternative für Deutschland), Georg Dieter Ludwig (Partei für Franken) und Ehrenfried Bittermann (ÖDP).

Ausführliche Berichte über den Abend gibt es im Lauf des Nachmittags auf infranken.de.