Der Sonntag des Maisel's Weissbierfestes ist Familien- und Sporttag. Bis zu 4.000 Teilnehmer starten auf dem Rundkurs durch Bayreuth beim bereits ausgebuchten Viertel- oder Halbmarathon, dem AOK-Fitnesslauf über fünf Kilometer sowie dem KNAX Kinder- und Bambinilauf.
Anschließend verbringen Läufer und Familien den Sonntag gemeinsam auf Maisel's Weissbierfest, denn für Besucher jeden Alters ist etwas geboten. Direkt nach den Kinderläufen wird es bereits ab 10 Uhr eine Kinderspielstraße geben. Mit Hüpfburg, Kinderschminken, Riesen-Bauklötzen und vielem mehr gibt es für die jungen Besucher viel zu entdecken. Ab 13 Uhr unterhalten Sebbo & the Washboardbellies mit Country-Songs & Oldies für Jung und Alt.
Schon am Nachmittag kommen die Gäste in Dirndl und Lederhosen auf den Brauereihof, denn ab 17 Uhr übernehmen in guter, alter Tradition die Troglauer mit ihrer Heavy Volxmusic den "Alm-Abtrieb".
Für das leibliche Wohl ist an allen Tagen des Maisel's Weissbierfestes bestens gesorgt, versprechen die Organisatoren.
Der Zugang zum Festgelände ist wie gewohnt von der Hindenburgstraße aus. Der Veranstalter bittet darum, große Rucksäcke und Tasche zu Hause zu lassen.
Entstehung des Maisel's Weissbierfestes
Das Maisel's Weissbierfest findet 2019 bereits zum 32. Mal statt. Entstanden ist das Brauereihoffest aus dem 100-jährigen Geburtstag der Brauerei im Jahr 1987. Als Dankeschön an die Bayreuther Bürger wurde damals ein großes Fest auf dem Gelände der Brauerei Maisel veranstaltet.
Es gab ein buntes Programm für die ganze Familie mit Fakir- und Zaubershows, Kinderland, Stelzenmännern, Schießstand, Tanzdarbietungen, Aufführungen der BTS-Turnergruppe und natürlich viel Blasmusik und Weißbier. Es kamen tausende Besucher, um sich einmal die Brauerei aus nächster Nähe anzusehen und ein paar vergnügliche Stunden zu verbringen.
Weil die Resonanz auf das Fest so toll war, beschloss die Brauerfamilie Maisel, jedes Jahr ein solches Fest zu veranstalten.