Mit einer ungewöhnlichen Maßnahme will die Gemeinde Guttenberg ihre Einwohnerzahl erhöhen: Das Areal im Baugebiet "Breite Wiese" soll einem Investor "kostenneutral" zur Verfügung gestellt werden. Bürgermeister Eugen Hain erläutert den "Trick".
Grundsätzlich ist es der Gemeinde Guttenberg nicht erlaubt, Vermögensgegenstände unter Wert zu veräußern oder gar zu verschenken. Trotzdem hat sich Bürgermeister Eugen Hain (CSU) einen Trick überlegt, so etwas ähnliches zu tun. Denn die Gemeinde will in ihrem Bereich ein Mehrfamilienhaus haben, das Familien oder Senioren kostengünstig Wohnungen bietet. "Das ist eine Pflichtaufgabe", sagte Hain in der jüngsten Sitzung des Gemeinderats. Deshalb wäre die Kommune bereit, ein 2000 Quadratmeter großes Grundstück im Baugebiet "Breite Wiese" zu einem attraktiven Preis zu verkaufen.
Dafür werde jetzt aktiv ein Investor gesucht. "Wir würden uns dann als Gemeinde mit der Höhe des Kaufpreises an dem Projekt beteiligen, so dass das Grundstück für den Investor kostenneutral wäre", skizzierte der Bürgermeister seine Vorstellung davon, wie man der demographischen Entwicklung ein Schnippchen schlagen könnte.
"Wir können der negativen Entwicklung bei den Einwohnerzahlen nur entgegensteuern, indem wir aus anderen Gebieten Menschen anziehen und attraktiven Wohnraum kostengünstig anbieten", erläuterte Hain. Bereits jetzt sei der Trend erkennbar, dass Senioren Ballungsräume im Alter wieder verlassen oder verlassen müssen. "Die Rentenentwicklung ist so, dass sich viele älteren Menschen ein Leben in den Großstädten nicht mehr leisten können. Das ist eine Chance für uns, darauf müssen wir vorbereitet sein", sagte Hain. Er hofft, dass ein Investor auf seine Idee anspringt. "Wir hätten dann durch ein solches Mehrfamilienhaus mit einem Schlag 15 bis 20 Einwohner mehr."
"Ich könnte mich mit dieser Idee durchaus anfreunden. Aber so ein Mehrfamilienwohnhaus wäre vielleicht nicht nur für ältere Menschen wichtig, sondern auch für jüngere Familien. Einen Versuch ist das jedenfalls wert", konstatierte Jochen Hildner (CSU) und zeigte sich begeistert von dem Vorschlag. Auch für das Vereinsleben in Guttenberg könne eine solche Entwicklung von Vorteil sein. "Wir haben ja jetzt schon in manchen Vereinen Probleme", ergänzte der Bürgermeister.
Thomas Jaeckel (SPD) gab zu bedenken, dass Neubürger sich nicht unbedingt gleich ins Vereinsleben einbringen und auch nicht unbedingt ins Dorfleben.
"Wir müssen das machen", konterte stellvertretender Bürgermeister Klaus Witzgall (CSU). Und das bereits vorhandene Mehrfamilienhaus in Guttenberg zeige, dass es kein Problem sei, die Wohnungen zu vermieten. Diese seien immer belegt, erklärte Witzgall.
Schließlich kam das Gremium überein, aktiv einen Investor für das 2000 Quadratmeter große Grundstück im Baugebiet "Breite Wiese" zu suchen.