Druckartikel: Kulmbacher Zunftstube: Brauerei beendet Spekulationen um Wirtshaus

Kulmbacher Zunftstube: Brauerei beendet Spekulationen um Wirtshaus


Autor: Ralf Welz

Kulmbach, Montag, 04. August 2025

Die Kulmbacher Zunftstube blickt auf eine lange Geschichte zurück. Nun steht fest, wie es mit der beliebten Wirtschaft weitergeht.


"Die Spekulationen um die Zukunft der Kulmbacher Zunftstube haben ein Ende", verkündet die Kulmbacher Brauerei. Für die traditionsreiche Gaststätte inmitten der Altstadt gibt es demnach einen neuen Pächter. Der Ankündigung zufolge führt Guido Kögel ab dem 1. Oktober 2025 das beliebte Lokal weiter. Auf Gästeseite erfreut sich die Gaststätte großer Popularität. In seiner Google-Bewertung wies das Lokal zuletzt 4,8 von fünf möglichen Sternen auf - basierend auf 908 Rezensionen.

"Wir freuen uns sehr, dass Guido Kögel nach acht Jahren wieder in die Gastronomie zurückkehrt und die traditionsreiche Geschichte der Zunftstube fortschreibt", wird Michael Schmid, Verkaufsleiter Gastronomie bei der Kulmbacher Brauerei, in der aktuellen Mitteilung des Unternehmens zitiert. "Unser neuer Pächter ist ein erfahrener, heimischer Gastronom, der sein Handwerk versteht, und auch die Seele der Zunftstube kennt."

Erfahrener Gastronom übernimmt Kulmbacher Zunftstube - "hier möchte ich wieder Gastgeber sein"

Laut Schilderung des oberfränkischen Brauereibetriebs war das Wirtshaus in der Oberen Stadt einst der Treffpunkt für die Handwerksvereinigungen der Bäcker, Brauer und Metzger. "Bis heute schätzen Einheimische und Besucher gleichermaßen die urige, fränkische Atmosphäre", heißt es in der Verlautbarung. "Dieses Kulmbacher Kulturgut hat Guido Kögel dazu bewegt, wieder in die Gastronomie einzusteigen."

"Bei der Zunftstube mit ihrer langen Geschichte, der hohen Akzeptanz bei den Gästen, der Lage mitten in der Altstadt und einer idealen Größe war klar: Hier möchte ich wieder Gastgeber sein", wird Kögel zitiert. Nach Angaben der Brauerei hatte der gebürtige Kulmbacher 15 Jahre die Weinbrücke in Burghaig geleitet und sie weit über die Grenzen des Landkreises Kulmbach hinaus bekannt gemacht.

Fünfmal war Kögel Festwirt bei der Kulmbacher Bierwoche. Im Jahr 2018 veränderte sich Kögel beruflich und arbeitete in der Werbebranche. Dass er als gelernter Schreiner nun ausgerechnet die Zunftstube weiterführen dürfe, sei für ihn ein glücklicher Zufall. "Ich freue mich darauf, gemeinsam mit meiner Lebenspartnerin die Tradition dieser Gaststätte zu bewahren", so Kögel. Der 61-Jährige wolle "die familiäre Atmosphäre und das urige Ambiente der Zunftstube beibehalten und seine Gäste mit fränkischer Küche verwöhnen", teilt die Brauerei mit.

Unter neuer Führung: Beliebtes Lokal feiert im Oktober Wiedereröffnung

Der Gastronomie-Verkaufsleiter der Kulmbacher Brauerei bedankt sich indessen bei den bisherigen, langjährigen Pächtern: "In den vergangenen fast drei Jahrzehnten haben Marcus Schulz, sowie zuvor Rita und Gerald Hofmann, mit Leidenschaft und herzlicher Gastlichkeit die Zunftstube geprägt. Wir bedanken uns für das vertrauensvolle und freundschaftliche Miteinander. Auch den Übergang zum neuen Pächter haben die Gastwirte reibungslos mitgestaltet", so Michael Schmid. 

Und wie geht es vor Ort jetzt weiter? Wie der Mitteilung zu entnehmen ist, stehen in den kommenden Wochen noch einige technische Anpassungen im Lokal an, bevor die Zunftstube im Oktober wieder öffnet. "In ihrer langen Geschichte hat die Zunftstube schon vieles erlebt", wird Schmid zitiert: "Wir sind sicher, dass diese Traditionsgaststätte unter Leitung von Guido Kögel ein Ort der Begegnung, des Genusses und der fränkischen Gemütlichkeit bleibt."