Kulmbacher Büffet-Grieche "Delphi" verhindert "Berg Abfall" - und verschenkt Essen
Autor: Isabel Schaffner
Kulmbach, Sonntag, 05. November 2023
Folge des Büffet-Angebots eines oberfränkischen Restaurants ist ein jährlicher "Berg Abfall", wie der Betreiber berichtet. Doch mit dem Verschenken der Reste hat das Team eine Lösung gefunden.
Freitags bis sonntags finden Gäste im Kulmbacher Restaurant "Goldenes Delphi" ein reichhaltiges Büffet vor - "mit vielen typisch griechischen Gerichten und frischen Überraschungen", heißt es auf der Webseite. Doch Konstantinos Papavasiliou, ein Mitglied des Familienbetriebs, rechnet inFranken.de eindrucksvoll vor, welche Mengen an Abfall hier entstehen.
"Ungefähr drei Tüten Abfall pro Woche, zwölf Tüten im Monat" und damit 144 im Jahr. "Das ist ein Berg Abfall." Nicht nur das. Auch der Personalaufwand für die Säuberung der elf Behälter sei enorm. 2015 sei er deshalb auf eine Idee gekommen. Auch im Frühjahr 2023 erregte das Restaurant Aufmerksamkeit wegen eines Chefwechsels. Ein Fernsehsender war vor Ort.
Kulmbacher Restaurant bekommt Besuche von Foodsharing - "unterstützen jede Anstrengung"
Ehrenamtliche von Foodsharing holten übrig gebliebenen Gyros, Hackfleisch, Souvlaki und Salate ab. "Am nächsten Tag wird alles wieder frisch zubereitet", informiert der Gastronom zum Hintergrund. Dabei säuberten diese Helfer zudem die Behälter, wodurch das Restaurant Personal spare. Das "Delphi" sei nur eine von mehreren Abhol-Stationen für die Foodsharing-Ortsgruppe Kulmbach.Ideen für weniger Lebensmittelabfälle kannst du in diesem Artikel nachlesen.
Video:
Das Bündnis ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz aktiv und setzt sich laut eigenen Angaben für einen "verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen und ein nachhaltiges Ernährungssystem ein". Darüber stehe das Ziel, "die Verschwendung von Lebensmitteln bis zum Jahr 2030 zu halbieren und in der Folge zu beenden". Foodsharing übergibt gesammeltes Essen an soziale Einrichtungen und lokale oder öffentlich zugängliche Fairteiler.
2020 äußerte sich das "Delphi" zu der Zusammenarbeit auf Facebook: "Wir unterstützen jede Anstrengung, die unseren Mitmenschen hilft. Lebensmittel, die sich in ausgezeichnetem Zustand befinden und nicht berührt wurden, können gespendet werden." Weitere Nachrichten aus Kulmbach und Umgebung findest du in unserem Lokalressort.