Funktioniert die Azubi-Suche auch online?

2 Min
Izzet Nacak macht Werbung für den neuen Online-Blog der Sparkassen-Azubis. Foto: Franziska Höhn
Izzet Nacak macht Werbung für den neuen Online-Blog der Sparkassen-Azubis. Foto: Franziska Höhn
Azubi-Projekt der Sparkasse Kulmbach-Kronach. Foto: Franziska Höhn
Azubi-Projekt der Sparkasse Kulmbach-Kronach. Foto: Franziska Höhn
 
Die Azubis der Sparkasse Kulmbach-Kronach Foto: Sparkasse
Die Azubis der Sparkasse Kulmbach-Kronach  Foto: Sparkasse
 
Die Azubis von "ait" in Kasendorf. Foto: Dagmar Besand
Die Azubis von "ait" in Kasendorf.   Foto: Dagmar Besand
 

Der Ausbildungspreis wurde dieses Jahr neu konzipiert. Belohnt werden nicht nur die Sieger. Alle Nominierten durften am Freitagabend ihre Projekte präsentieren. Zwei tolle Ideen haben die Azubis der Sparkasse Kulmbach-Kronach und der Kasendorfer Firma "ait" verwirklicht.

Der Arbeitskreis Schule-Wirtschaft und die Bayerische Rundschau belohnen seit zehn Jahren gute Ideen und vorbildliches Engagement für die Ausbildung junger Leute. Das Konzept des Ausbildungspreises wurde dieses Jahr grundlegend überarbeitet. Der Grund: Die Situation auf dem Ausbildungsmarkt hat sich verändert: Während bis vor einigen Jahren viele Jugendliche keine Lehrstelle bekamen, finden die Betriebe heute oft nicht mehr genug Auszubildende.

Folgerichtig geht es den Organisatoren des Ausbildungspreises vor allem um Klasse statt um Masse. Der Quotenpreis für die meisten Azubis, gemessen an der Beschäftigtenzahl des Unternehmens, hat ausgedient. Trotzdem gibt es nach wie vor zwei Preise, die mit jeweils 750 Euro dotiert sind.
Beide werden für herausragende Leistungen in der Ausbildung verliehen.

Und noch etwas hat sich geändert: Nicht nur die Preisträger werden öffentlich vorgestellt, sondern darüber hinaus weitere preiswürdige Unternehmen. In diesem Jahr waren vier Firmen für den Preis nominiert. Gewonnen haben das Landratsamt und die Firma Saum & Viehbahn (siehe Seite 9). Ihre Projekte vorstellen durften darüber hinaus auch die Auszubildenden der Sparkasse Kulmbach-Kronach und der Firma "ait" aus Kasendorf.


Ein Tagebuch im Internet


Das Thema des Wettbewerbs war "Auszubildende werben Auszubildende". Die Gestaltung der Beiträge durften die jungen Leute frei wählen. Der Sparkassen-Nachwuchs entschied sich für einen Online-Blog. Das Internet sieht Izzet Nacak, Azubi im dritten Lehrjahr, als ideales Medium für die Kommunikation junger Leute untereinander. "Die Bezeichnung Blog klingt für viele Menschen neu, das dahinter stehende Konzept eines online geführten Tagebuchs ist jedoch schon weit verbreitet. Wir nutzen diesen modernen Weg, um verschiedenste Altersgruppen anzusprechen."

Bei der Wahl ihres Schreibstils ist es den Azubis wichtig, mit ihren Lesern auf Augenhöhe und authentisch zu kommunizieren. "Jeder kann sich mit uns in Verbindung zu setzen, um Fragen über die Ausbildung zu stellen. Schließlich fällt es immer leichter, wenn man sich mit Gleichaltrigen über ein Thema unterhält", sagt Auszubildende Tamara Martin.

Und was steht drin im neuen Blog www.blog-skukc.com? Persönliches? Tipps? Infos über die Sparkasse? "Ein Mix aus allem! Wir wollen junge Leute vor allem in der Phase rund um den Schulabschluss erreichen und sie hinter die Kulissen unseres Unternehmens blicken lassen."


Kommunikation auf allen Kanälen


Auf verschiedene Kommunikationskanäle setzen die Auszubildenden von "ait" in Kasendorf. Sie haben vier Strategien entwickelt, um junge Leute für ihr Unternehmen zu begeistern: Webseite, Schulkooperation, Soziale Medien und Events. Team eins hat den Messeauftritt des Unternehmens überarbeitet, Team zwei eine neue Internetseite mit sämtlichen ausbildungsrelevanten Inhalten gestaltet.

Ein drittes Team besucht Schulen, bietet sich für die Mitgestaltung des Unterrichts in den Fächern Physik und Chemie an und lädt Schüler zum Schnuppertag in die Lehrwerkstatt ein. Die vierte Gruppe betreut eine neue Facebook-Azubi-Seite mit Infos über die Ausbildungsberufe und einem Tagebuch über den Arbeitsalltag.



Ausbildungspreis 2015


Thema
"Mein Ausbildungsbetrieb ist der beste in der Region, weil..."

Abgabeschluss 28.9.2015

Preisverleihung 16.10.2015

Veranstalter Arbeitskreis Schule/Wirtschaft und Bayerische Rundschau.

Hier geht's zum Wettbewerbsbeitrag der Sparkasse Kulmbach-Kronach