Druckartikel: Kulmbacher Arztpraxis sorgt mit Verkündung für Wirbel - "kann doch nicht sein"

Kulmbacher Arztpraxis sorgt mit Verkündung für Wirbel - "kann doch nicht sein"


Autor: Ellen Schneider

Kulmbach, Mittwoch, 15. Januar 2025

Auf Patientenseite zeigt man sich frustriert, andere Arztpraxen sprechen von einer "Katastrophe": Im oberfränkischen Kulmbach hat die Ankündigung einer Ärztin allerhand Wirbel ausgelöst.
Ende März soll die Frauenarztpraxis von Olena Androsova in Kulmbach bereits schließen. Bei vielen Patientinnen sorgt das für Frust. (Symbolbild)


Es ist eine Nachricht, die für Trubel sorgte in Kulmbach und Umgebung: Die Frauenarztpraxis Olena Androsova wird schließen - darüber informiert das Team auf der Internetseite und per Aushang. Bereits Ende März soll es demnach so weit sein. Zu den Hintergründen hält sich die Praxis bedeckt, für Fragen von inFranken.de war das Team bisher nicht zu erreichen. Nur so viel wird online verraten: "Bis jetzt gibt es keinen Nachfolger."

Mit der Schließung ist die Frauenärztin im Landkreis nicht allein - auch ein Hotel-Restaurant verkündete kürzlich das Aus. Erst am Wochenende sorgte eine andere Nachricht aus der Region Kulmbach für Aufregung: Ein Bürgermeister aus dem Landkreis kippte beim Jahres- und Ehrenamtsempfang um und musste anschließend ins Klinikum gebracht werden - von dort aus gab er nun ein Update zu seinem Gesundheitszustand und betonte: "Mir geht es schon wieder besser."

"Eine Katastrophe" für Kulmbach: Frauenarztpraxen suchen nach gemeinsamer Lösung

So erfreulich wie die Nachricht des Bürgermeisters ist die der Frauenarztpraxis nicht - im Gegenteil. Bei den Patientinnen sorgt sie für viel Frust: "Das kann doch nicht sein", kommentiert eine von ihnen auf Facebook. "Och nöö, war froh überhaupt ne Praxis gefunden zu haben und jetzt wieder suchen", lautet ein weiterer Kommentar. Eine Frau begibt sich unter dem Beitrag schon auf die Suche nach einer Alternative und fragt: "Nimmt noch irgendein Frauenarzt in Kulmbach Patientinnen auf?"

Video:




Auch für die anderen Frauenarztpraxen dürfte die Schließung Konsequenzen mit sich ziehen. In einem Beitrag betont die Gemeinschaft der Frauenärzte Dres. Roßberg/Dr. Hüttner, die Entscheidung sei "eine Katastrophe für alle Patienten in Kulmbach", da die Situation schon zuvor schwierig gewesen sei.

"Wir sind auch dabei, uns mit allen Frauenärzten in Kulmbach eine entsprechende Lösung zu überlegen", versprechen die Praxen - allerdings sei das nicht so einfach. Der Grund: "Das System ist leider komplex." Das scheint auch vielen Patientinnen Sorgen zu bereiten. Seit Tagen klingle das Telefon, innerhalb von zwei Stunden hätten sich bereits 60 Patientinnen erkundigt, in welche Praxis sie nach der Schließung wechseln könnten. Allerdings sei der Wechsel schwierig - man habe alle Anfragen abgewiesen, mit der Begründung, "dass wir absolut voll sind und aktuell keine Neupatienten aufnehmen können."

"Auf der Straße stehen gelassen": Praxen in Kulmbach wehren sich gegen Vorwürfe

Wie aus dem Beitrag der Frauenarztpraxen hervorgeht, seien im Zuge dessen auch einige Beleidigungen gefallen. Der Vorwurf: Menschen, die dringend ärztliche Hilfe benötigen, würden einfach "auf der Straße stehen gelassen." Das sei jedoch nicht der Fall. Man sei an einer guten Versorgung in Kulmbach interessiert, benötige allerdings Zeit, um mögliche Lösungen zu prüfen. Mehr Nachrichten aus Kulmbach findest du in unserem Lokalressort.